6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartBauen und SanierenImmobilienmarkt in Dorsten: Ruhige Lage und wenige Verkäufe

Immobilienmarkt in Dorsten: Ruhige Lage und wenige Verkäufe

Veröffentlicht am

Im Kalenderjahr 2022 wurden in Dorsten rund 30 Prozent weniger Immobilien gehandelt als im Vorjahr. Derzeit ist der Markt ruhig, berichtet der Gutachterausschuss für Grundstückswerte.

Laut Gutachterausschuss für Grundstückswert sei auch in Marl die Anzahl der registrierten Kauffälle um 14% zurückgegangen. Die Gladbecker Immobilienverkäufe waren stabil im Vergleich zu 2021, sind aber bereits im Vorjahr um rund 20 Prozent anzahlmäßig gesunken. „Der Rückgang betrifft besonders stark die Teilmärkte für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. Und auch auf dem angebotsarmen Baulandmarkt sind die geringen Fallzahlen weiter rückläufig“, berichtet Dörthe Schmidt, die Vorsitzende des gemeinsamen Gutachterausschusses für Grundstückswerte.

Immobilienkauf Dorsten 2022 rückläufig
Quelle: Gutachterausschuss

Diese Zahlen sind noch vorläufig, da im Laufe des Januars noch Verträge aus dem Vorjahr bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für die Kaufpreissammlung eingehen werden. Aktuell analysieren die Experten den lokale Grundstücksmarkt 2022. So können dann im März aktualisierte Boden- und Immobilienrichtwerte sowie weitere Daten im Grundstücksmarktbericht veröffentlicht werden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Ruhige Lage

„Die Lage auf dem Immobilienmarkt ist in Dorsten derzeit ruhig“, erklärt Dörthe Schmidt. Das sei an sich noch kein Zeichen für eine wirtschaftliche Eintrübung, sondern einfach der Bausituation geschuldet. So habe man 2021 noch die Vermarktung von Baugebieten wie das am Beerenkamp in der Feldmark gesehen. „In 2022 hatten wir nichts Vergleichbares am Markt, und das hat natürlich einen Einfluss auf die Gesamtzahlen“, so Schmidt. Solche schwankenden Zahlen seien also nicht ungewöhnlich. Zudem seien die Möglichkeiten der Stadt, noch neue Baugebiete auszuweisen, begrenzt.

Dörthe Schmidt, Vorsitzende des Gutachterausschusses. Foto: privat

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Das neutrale Kollegialgremium besteht aus ehrenamtlichen, von der Bezirksregierung bestellten Sachverständigen. Die zentrale Aufgabe des Gutachterausschusses ist es, für Transparenz auf dem Immobilienmarkt zu sorgen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, die Ermittlung von Bodenrichtwerten und sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten sowie die Erstellung von Verkehrswertgutachten für gerichtliche und private Zwecke. Amtliche Richtwerte und ein Grundstücksmarktbericht werden jährlich auf www.boris.nrw.de veröffentlicht. Weitere Infos auf www.dorsten.de/gutachterausschuss

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!