10.8 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartGesundheitBlutspende am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten: Gemeinsam Leben retten

Blutspende am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten: Gemeinsam Leben retten

Veröffentlicht am

Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ ruft das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) alle Bürger sowie die Mitarbeiter des Krankenhauses zur Blutspende auf. Am Montag, den 14. April, steht der DRK-Blutspendebus von 11 bis 16 Uhr an der Cafeteria des Krankenhauses bereit.

„Blutspenden bedeutet, Leben zu retten – jede einzelne Spende kann bis zu drei Patienten helfen“, erklärt Guido Bunten, Kaufmännischer Geschäftsführer der KKRN-Klinikengruppe. „Wir freuen uns über jeden, der sich die Zeit nimmt, um mit seiner Spende einen wertvollen Beitrag für die Gesundheitsversorgung zu leisten.“

Auch der Chefarzt der Inneren Medizin, Priv.-Doz. Dr. Christoph Elsing, betont die Bedeutung der Blutspende: „Rund 80 Prozent der Menschen in Deutschland benötigen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Blutspende – sei es nach einem Unfall, bei einer Operation oder aufgrund einer chronischen Erkrankung. Deshalb ist jede Spende so wichtig für uns, gerade auch im Krankenhaus.“

Wer kann spenden?

Blut spenden dürfen gesunde Erwachsene ab 18 Jahren. Erstspender sollten unter 65 Jahre alt sein, während Wiederholungsspender bis zum 73. Lebensjahr teilnehmen können, sofern ihr Gesundheitszustand es erlaubt. Männer dürfen bis zu sechs Mal im Jahr Blut spenden, Frauen bis zu vier Mal – mit einem Mindestabstand von acht Wochen zwischen zwei Spenden. Vor der Spende erfolgt eine ärztliche Untersuchung, um die individuelle Eignung festzustellen.

Wichtige Hinweise für Spender:

  • Personalausweis nicht vergessen
  • Vor der Spende ausreichend trinken und eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen
  • Vorab keine körperliche Anstrengung

Die Anmeldung zur Blutspende erfolgt über das Terminreservierungssystem der DRK-Blutspendedienste. Ein geschultes Team des DRK sorgt für eine sichere und professionelle Durchführung der Spende. Als Dankeschön für ihr Engagement erwartet die Spender in der Cafeteria des Krankenhauses eine Auswahl an Getränken und leckerem Essen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neue Ausstellung in der Biologischen Station in Lembeck

Mit einem faszinierenden Thema startet die Biologische Station in die neue Ausstellungssaison. Unter dem Titel „Vernetzte Landschaften“ steht in diesem Jahr die geheimnisvolle Welt der...

Vor der Papstwahl: Jugendpfleger David Rikels über Reformwünsche

Im Vorfeld der anstehenden Papstwahl rücken zentrale Themen der katholischen Kirche erneut in den Fokus. Welche inhaltlichen Weichenstellungen ein neuer Papst vornehmen könnte, ist Gegenstand...
00:01:14

Casting und Filmdreh in Dorsten: Regisseur Meier-Wilkening im Interview

Der Dorstener Regisseur und Drehbuchautor Christopher Meier-Wilkening meldet sich nach dem gefeierten Debütfilm ‘Willbaht’ mit einem neuen Projekt zurück – einer Coming-of-Age-Komödie, die das Kino...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Klick mich!