7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartNatur und GartenBonifatiusschüler erleben Apfeltag an der Neuen Schule Dorsten

Bonifatiusschüler erleben Apfeltag an der Neuen Schule Dorsten

Veröffentlicht am

Das UNESCO-Team der Neuen Schule hatte die Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule eingeladen, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Unter dem Motto „Apfeltag“ erwartete die Viertklässler ein buntes Programm, das Naturerlebnisse, handwerkliche Fertigkeiten und leckere Köstlichkeiten miteinander vereinte.

Zuerst sammelten die Kinder auf der Streuobstwiese fleißig Äpfel. Diese verarbeiteten sie anschließend gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Bonifatiusschule in einer traditionellen Apfelpresse zu frischem Apfelsaft verarbeiteten. „Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und lernten, wie man aus regionalen Früchten auf einfache Weise gesunde Lebensmittel herstellt“, berichtete eine Lehrkraft der Neuen Schule. Der selbstgepresste Apfelsaft fand großen Anklang, und alle probierten fleißig.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Auch in der Schulküche wurden die Kinder kreativ. Unter Anleitung von Lehrkräften und älteren Schülerinnen und Schülern backten die Viertklässler kunstvolle Apfelrosetten. Das sind kleine Gebäckstücke aus dünnen Apfelscheiben, die nicht nur hübsch aussahen, sondern auch hervorragend schmeckten.

Foto: Neue Schule Dorsten

Der Tag auf der Streuobstwiese hielt noch weitere spannende Aktivitäten bereit. Gemeinsam befreiten die Kinder die Baumscheiben der Obstbäume und sicherten die Bäume mit schützenden Zäunen. So leisteten sie einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Streuobstwiese.

Apfeltag sorgte für Spaß und Informationen

Der Apfeltag bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, mehr über die Natur und die Bedeutung regionaler Produkte zu lernen, sondern auch die Möglichkeit, die Neue Schule Dorsten und ihre Lehrkräfte näher kennenzulernen. Durch das gemeinsame Arbeiten und Lernen wurde der Austausch zwischen den Schulen intensiviert. „Es wurde viel gelacht und gemeinsam erlebt. Ein Tag, der allen sicher in guter Erinnerung bleiben wird“, fassten die Organisatoren Benjamin Huth und Nurcan Kurucay, die UNESCO-Koordinatoren der Neuen Schule Dorsten, zusammen.

Der Apfeltag verdeutlichte, wie praxisnaher Unterricht das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördern kann. Und das auf eine Weise, die den Schülerinnen und Schülern sichtlich Spaß machte. Die Organisatoren bedankten sich auch bei der Schulleitung und den Lehrkräften der Bonifatiusschule, die diesen besonderen Tag möglich gemacht und begleitet hatten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!