8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleBriefeschreiben kann Leben retten

Briefeschreiben kann Leben retten

Veröffentlicht am

Gemeinsam für Menschenrechte kämpfen

Wulfen (pd). „Briefeschreiben kann Leben retten“, sagte Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Das zeige der weltweite Briefmarathon für Menschen in Not und Gefahr, den Amnesty International jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte starte und an dem sich in diesem Jahr zahlreiche Gesamt-Schüler beteiligten.

Um die Aktion zu unterstützen, wurden von der Schülervertretung in der Bibi am See ein Informations­stand und ein Briefkasten aufgebaut. „Wir haben mit einer Durchsage auf das Briefeschreiben hingewiesen und Kollegen, die Gesellschaftslehre bei uns unterrichten, gebeten, ebenfalls ihre Schüler aufzufordern, mitzu­machen“, so Niels Kohlhaas, der als Lehrer das Projekt begleitete.

Mit dem Ergebnis zeigte er sich mehr als zufrieden. Die geschriebenen Briefe werden nun gebündelt in einem großen Umschlag nach Berlin geschickt und von dort aus weitergeleitet.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

„Unsere Briefe zeigen den Betroffenen und ihren Familien,dass sie nicht allein sind und sie machen Regierungen Druck“, meinte Niels Kohlhaas weiter. Einen einzelnen Brief könnten Behörden ungelesen wegwerfen, aber Tausende von Schreiben, die die Einhaltung der Menschenrechte fordern, ließen sich nicht ignorieren.

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Menschenrechte wurde begleitend eine Ausstellung zur Geschichte der Menschenrechte in der BiBi am See präsentiert.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!