3 C
Dorsten
Samstag, Januar 18, 2025
Anzeige
StartAllgemeinBrunnen im Einkaufszentrum Mercaden plätschert seit Samstag

Brunnen im Einkaufszentrum Mercaden plätschert seit Samstag

Veröffentlicht am

Dorsten hat einen neuen Brunnen. Zwölf Meter lang und sechs Meter breit ist der neu eingeweihte Mercaden-Brunnen

„Wasser marsch“ hieß es nach dem Knopfdruck auf dem Buzzer durch Christel Briefs. Der neue Brunnen im Dorstener Einkaufszentrum Mercaden sprudelt nun seit Samstag.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit einer kleinen Feierstunde und unter den Klängen von Klaviermusik wurde der neue Brunnen im Erdgeschoss der Mall nach dreimonatiger Bauzeit am Samstagmittag von Centermanager Ralf Gertz und der stellvertretenden Bürgermeister Christel Briefs eingeweiht.

Neuer-Brunnen-in-den-Mercaden-Dorsten
Centermanager Gertz und die stellv. Bürgermeisterin Christel Briefs bei der offiziellen Einweihung des neuen Brunnen im Einkaufszentrum Mercaden.

Aus insgesamt acht Düsen plätschert das Wasser. Der Sitzbereich des zwölf Meter langen und sechs Meter breiten Brunnens ist aus Naturstein und soll, so Gertz, die Besucher zum Verweilen einladen.

Für eine neue Wohlfühlqualität sei die zweistöckige Mall für mehrere Millionen Euro umgebaut worden. Dazu gehören die parallel laufenden Rolltreppen, die neuen Beleuchtungsinstallationen, der neue Lichthof und ein neues Farbkonzept. „Der neue Brunnen passt sich harmonisch in die Mall ein und ist ein weiteres Highlight, was die Aufenthaltsqualität erhöht“, betonte der Center-Manager. Er hoffe, dass dieser mit dem neuem Farb- und Lichtkonzept mehr Besucher anlocke.

Einkaufszentrum-Mercaden-Dorsten

Brunnendiskussion in Dorsten

Christel Brief: „Ich muss gestehen, dass ich sehr gerne heute hierhergekommen bin, und dies aus mehreren Gründen. Es gibt eine mehr oder weniger heftige Brunnendiskussion in Dorsten. Der eine läuft nicht mehr, der andere muss weg. Hier haben wir aber nun einen Brunnen in Dorsten mit Wasser. Dadurch bekommen die Mercaden nun auch ein völlig neues Gesicht – durch mehr Licht, ein neues Raumkonzept und neue Farben. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Einkaufszentrum mit attraktiven Geschäften gut bei den Menschen ankommt“.

Christel-Briefs

Einkaufen kann auch zu einem Event werden

Christel Briefs (stellv. Bürgermeisterin)

Gleichzeitig betonte Briefs, dass natürlich das neue Einkaufsverhalten der Menschen, beispielsweise durch den Onlinehandel, der Geschäftswelt schwer zu schaffen mache. Online-Einkaufen sei derzeit aktuell. Allerdings gehe es beim Einkaufen nicht immer nur darum, dass der Bedarf an Nudeln und Zucker gedeckt werde, sondern Einkaufen habe auch etwas mit Bummeln, Schlemmen und Erlebnis zu tun. „Einkaufen kann auch zu einem Event werden, welches auch in den Mercaden stattfinden kann“, so Briefs.

Einkaufen-Dorsten-Mercaden-einkaufszentrum
Erste kleine Besucherin überzeugte sich von der Wasserqualität im neuen Mercaden-Brunnen

Dass die Corona-Pandemie dem Handel in Dorsten schwer zu schaffen mache, das sei nicht von der Hand zu weisen. Und die große Frage, was nach Corona kommt, sei ein Blick in die Glaskugel und diese Frage könne niemand beantworten. „Ich wünsche mir aber, dass die Mercaden nach Corona oder mit Corona eine Erfolgsgeschichte sein wird. Gleichzeitig kann ich mir aber auch vorstellen, dass dies ein Kraftakt werden wird“, betonte Briefs.

Anschließend konnte der Brunnen entzaubert werden. Dieser war seit Freitag mit einem schwarzen Tuch abgedeckt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#124 Glosse von Anke

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Boogie Woogie: Tanzreicher Abend im Jüdischen Museum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet im jüdischen Museum ein Tanzworkshop statt. In einer Kooperation mit der Tanzschule Höfken zeigen die Tanzlehrer Janine Bagh...

Zwei Landwirte aus Dorsten informieren auf der Grünen Woche

Am 17. Januar 2025 beginnt die alljährliche "Grüne Woche" in Berlin. Dieses Jahr ist auch der Kreis Recklinghausen vertreten. Unter dem Motto: „Mit Begeisterung und...

Podiumsdiskussion der LIG: Bundestagskandidaten im Dialog

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und zentrale Themen wie die Bewältigung der Konjunkturkrise stehen im Fokus. Um den Wählern im Wahlkreis 124 die Möglichkeit zu...

Klick mich!