Bürgermeister vor Ort: Erster Termin am 6. April in der Feldmark

Bürgermeister vor Ort ©Petra Bosse (Archiv)

Nach der Corona-Pause lädt Tobias Stockhoff wieder zu Sprechstunden im Stadtgebiet ein

Einige Monate fielen die Bürgermeister-vor-Ort-Termine der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun bietet Bürgermeister Tobias Stockhoff rund 50 Terminen an.

Dorsten (pd). Im April setzt Bürgermeister Tobias Stockhoff die Sprechstunde für Bürger_innen fort. Am 6. April (Mittwoch) lädt der Bürgermeister von 17.30 bis 19 Uhr ins Pfarrheim St. Johannes (Beethovenstraße 1) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und des Stadtteils Feldmark ein. Der Bürgermeister bittet darum, dass während des Gesprächs eine Schutzmaske getragen wird.

Mit Bürgern ins Gespräch kommen

„Ich freue mich sehr darauf, endlich wieder auf Bürgermeister-vor-Ort-Terminen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen“, sagt Tobias Stockhoff. Die Veröffentlichung von Sprechstunden in weiteren Dorstener Stadtteilen erfolgt zeitnah – die nächste „Station“ ist am 13. April Lembeck.

Vertrauliche Gespräche

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet an etwa 50 Terminen pro Jahr, verteilt auf alle Dorstener Stadtteile, Sprechstunden für Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft an. Zu Beginn besteht die Möglichkeit, öffentlich Themen vorzutragen und zu diskutieren, die die Stadt oder den Stadtteil betreffen. Anschließend kann mit dem Bürgermeister auch vertraulich unter vier Augen gesprochen werden.

Hinweis:

Bürgerinnen und Bürger sollten spätestens 30 Minuten nach Beginn der Bürgersprechstunde eintreffen, um den Bürgermeister persönlich anzutreffen. Bedingt durch die Anzahl der Gesprächsteilnehmer kann die Bürgersprechstunde bereits früher beendet sein.