-1.3 C
Dorsten
Montag, Januar 20, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrBundeskriminalamt (BKA) warnt vor einem gefälschten Brief

Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einem gefälschten Brief

Veröffentlicht am

Mit einem gefälschten Brief des Bundeskriminalamts (BKA) versuchen Kriminelle, Bürger um ihr Erspartes zu bringen. Auch in Bochum ist jetzt ein solches Schreiben aufgetaucht. Die Polizei gibt Tipps und sagt, was Betroffene machen sollten.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Täuschend echt sieht das Dokument aus, das ein Bochumer Bürger jüngst in seinem Briefkasten fand: überschrieben ist es mit „Bundeskriminalamt“, ein Aktenzeichen ist auch angegeben und oben rechts prangt der Bundesadler. In dem Schreiben wird über angebliche Durchsuchungen bei einer Einbrecherbande berichtet – angeblich seien dabei persönliche Dokumente aufgetaucht, weshalb der Bürger eine angegebenen Telefonnummer anrufen und Rücksprache halten solle. Besonders perfide ist die Schlussformulierung: Weil es sich um verdeckte Ermittlungen handle, sollten die Informationen nicht mit Dritten geteilt werden.

Doch nichts davon ist wahr!

Das erkannte auch der Empfänger des Schreibens und übergab den Brief der Polizei.

Er hat damit alles richtig gemacht. Denn das Schreiben ist ein weiterer Versuch von Trickbetrügern, mit arglosen Opfern Kontakt aufzunehmen, um sie dann um ihr Erspartes zu bringen. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen. Was können Betroffene machen?

Weder die Polizei noch das BKA würden sich mit einem solchen Schreiben an Bürger wenden. Wer einen verdächtigen Brief bekommt, sollte sich auf jeden Fall unter „110“ mit der Polizei in Verbindung setzen. Reagieren Sie nicht auf das Schreiben und rufen Sie die angegebene Nummer nicht an. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung und übergeben Sie Unbekannten niemals Geld oder Wertgegenstände.

Für Fragen zum Thema Trickbetrug steht Ihnen das Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz zur Geschäftszeit unter der Rufnummer 0234/909-4040 zur Verfügung.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

HYROX-Weltklasse zu Gast in Dorsten – Linda Meier bereitet sich auf Las Vegas vor

Die Spannung steigt: In weniger als zwei Wochen wird Las Vegas zum Schauplatz eines der prestigeträchtigsten Fitness-Events des Jahres. Mittendrin die deutsche HYROX-Elite, zu der...

TSG Dorsten präsentiert neue Tänze zum Turniersaison-Start

Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Die TSG Dorsten 1984 e.V. lud zur jährlichen Präsentation der neuen Tänze in die Sporthalle der Bonifatiusgrundschule....

Aneta Marx ist neue Prokuristin der WINDOR GmbH

Aneta Marx ist neue Prokuristin der WINDOR GmbH. Sie folgt in dieser Leitungsfunktion auf Günter Aleff, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Zum Jahresbeginn gratulierten Bürgermeister...

Schläge, Tritte, Baseballschläger: Streit eskaliert in Hervest

Ein heftiger Streit zwischen zwei Männern eskalierte am Freitagabend (17. Januar) auf der Ellerbruchstraße in Dorsten zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei wurde gegen 17.45...

Klick mich!