7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartDorstenPolitikBundestagswahl: Briefwahl Dorsten steuert auf Rekordergebnis zu

Bundestagswahl: Briefwahl Dorsten steuert auf Rekordergebnis zu

Veröffentlicht am

Bei der Briefwahl zur Bundestagswahl am 26. September steuert Dorsten auf ein neues Rekordergebnis zu: Nach drei Tagen schon 7500 Anträge

(pd). Das Briefwahlbüro der Stadt Dorsten zur Bundestagswahl am 26. September verzeichnet am heutigen Mittwoch, dem dritten Tag nach Öffnung, bereits rund 7500 Briefwahlanträge – und steuert damit auf einen neuen Rekord bei der Briefwahl zu.

6000 von diesen Anträgen davon wurden bereits bearbeitet, das heißt, die Unterlagen wurden gedruckt, kuvertiert und zur Post gegeben.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl 2017 gab es in Dorsten insgesamt rund 12 000 Briefwähler, bei der Kommunalwahl im September 2020 waren es etwa 15 000.

Wahlamtsleiter Klaus Ihling freut sich, dass die Möglichkeit sehr gut genutzt wird, den Briefwahlantrag online zu stellen. Von dieser Möglichkeit haben in den ersten drei Tagen schon 5000 Wählerinnen und Wähler Gebrauch gemacht. Ihling: „Unser Formular ist sehr schlicht gehalten, komfortabel zu bedienen und für die Wahlberechtigten die einfachste, in Corona-Zeiten sicherste und schnellste Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen.“

Der Online-Antrag auf Briefwahl ist unter dem folgenden Link zu finden: www.dorsten.de/briefwahlantrag/briefwahlantrag.asp sowie auf der Startseite www.dorsten.de unter den Top Themen.

Für den Online-Antrag werden die Wahlbezirks- und die Wählerverzeichnis-Nummer benötigt. Diese Nummern sind in den Wahlbenachrichtigungen zu finden, die bereits vor einigen Tagen an alle Wählerinnen und Wähler in Dorsten zugestellt wurden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!