Anzeige
18.1 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenPolitikCDU-Ratsfraktion lehnt SPD-Vorschlag nach neuen Schulden ab

CDU-Ratsfraktion lehnt SPD-Vorschlag nach neuen Schulden ab

Veröffentlicht am

„Nachhaltigkeit statt Schnellschüsse“ –
CDU-Ratsfraktion lehnt SPD-Vorschlag nach neuen Schulden ab

(pd.) Dorsten – „Das Zurückfallen der SPD-Fraktion in alte Verhaltensmuster ist erschreckend“, kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Bernd-Josef Schwane die Forderung von SPD-Fraktionschef Friedhelm Fragemann neue Schulden aufzunehmen.

„Das Land NRW kann doch nicht ernsthaft Maßgaben für den Stärkungspakt verändern, um so die Städte und Gemeinden in eine neue Verschuldungsspirale zu treiben, wie es Friedhelm Fragemann fordert.“

Schuldenschnitt

„Die Landesregierung muss den Kommunen stattdessen mehr freie Investitionsmittel zur Verfügung stellen – ohne einengende Förderbedingungen. Außerdem könnte ein Schuldenschnitt wie bei den hessischen Kommunen sinnvoll sein“, wiederholt Schwane zwei langjährige Forderungen der CDU-Ratsfraktion Dorsten.

Unredlich

Die CDU-Ratsfraktion werde sich in Ruhe in einer Klausurtagung mit dem Investitionsstau der Infrastruktur beschäftigen. „Es ist unredlich von der SPD, bereits neues Personal einstellen zu wollen und erhebliche Kosten zu verursachen, wenn wir noch gar nicht wissen, woher die rund 4 bis 5 Millionen Euro mehr pro Jahr kommen sollen, um die notwendigen Maßnahmen umzusetzen. Wir brauchen eine nachhaltige Strategie und keine Schnellschüsse“, so Schwane.

Bundestagswahlkampf

Der CDU-Fraktionsvorsitzende vermutet hinter dem Vorschlag von Fragemann etwas anderes: „Hier geht sicherlich ein Stückchen um Bundestagswahlkampf. Der Hauptgrund dürfte allerdings der immer mehr zu Tage tretende Konflikt in der SPD-Ratsfraktion sowie mit dem SPD-Stadtverband sein.“ Es sei nach Schwane offensichtlich, wie einige Sozialdemokraten wieder und wieder ihren Fraktionschef ins offene Messer laufen lassen würden. „Ganz deutlich wurde das im Fall Dr. Schneider vor einigen Wochen, wo Friedhelm Fragemann vollkommen unzureichend von seinen Fraktionskollegen informiert wurde“.

Populistische Forderungen

Die Konsequenz seien dann populistische Forderungen, um etwas Druck aus dem Kessel zu nehmen. „Teile der Dorstener SPD wollen keine Kommunalpolitik mehr nach sachlichen Aspekten. Diese Genossen wollen eine ideologische Politik gegen jede Vernunft durchsetzen“, sagt der CDU-Fraktionschef abschließend.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...