Vor zehn Jahren gründeten Christiane Pier und Johannes Breuer das „Rostfleckhaus“ an der Bochumer Straße, ursprünglich um Kunstwerke aus Rost zu verkaufen. Was als kleines Projekt begann, ist heute ein florierendes Familienunternehmen, das Christiane mit ihren Töchtern Laura und Luzie leitet. Dieses Zwei-Generationen-Trio bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch Energie und Leidenschaft in das „Rostfleckhaus“, das seit 2017 auf 250 Quadratmetern an der Alleestraße Mode, Accessoires und Lifestyle Produkte anbietet.
Mit der Corona-Pandemie bauten Christiane und Laura den Onlineshop auf, und seit 2022 ergänzt Luzie das Team im Rostfleckhaus. Während dieser Zeit rückte der Online-Handel in den Fokus, und über Instagram wuchs die Community auf heute über 35.000 Follower. „Trotz Social Media ist uns der persönliche Kontakt wichtig, denn diese Nähe spiegelt den ‘Geist des Rostfleckhauses’ wider“, erklärt Christiane Pier. So gehört es zum täglichen Ritual, Nachrichten von Kundinnen zu beantworten. Der Online-Handel macht mittlerweile die Hälfte des Umsatzes aus, und täglich werden rund 200 Bestellungen auch über die deutschen Grenzen hinaus in bis zu acht europäische Länder verschickt.
![](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2024/11/Rostfleckhaus-Bild-2.jpg)
Erfolgsfaktoren: Teamgeist und klare Rollen
Die Aufgaben im „Rostfleckhaus“ sind klar verteilt und basieren auf den Stärken der Familienmitglieder. Christiane Pier ist das kreative Herz und das Gesicht des Geschäfts. Sie trifft die wichtigen Entscheidungen und bringt die Auswahl an Mode und Accessoires ins Sortiment. Laura koordiniert die Betriebswirtschaftlichen Abläufe und kümmert sich um Team & Unternehmenskultur. Luzie hingegen betreut das Marketing sowie die Social Media-Kanäle, die täglich neue Reichweite und frische Kundschaft anziehen. „Wir sind stolz darauf, mit einem so tollen Team aus inzwischen 25 Mitarbeiterinnen zusammenzuarbeiten – gemeinsam geben wir unser Bestes, um das Rostfleckhaus zu dem zu machen, was es ist“, sagt Laura Pier.
Besondere Atmosphäre
„Wir sind unglaublich dankbar, als Mutter-Töchter-Team so harmonisch zu arbeiten“, strahlt Mutter Christiane. Der Generationenwechsel hat frische Ideen gebracht und zieht zusätzlich eine jüngere, trendbewusste Kundschaft an. „Heute schätzen Kundinnen unterschiedlicher Generationen nicht nur unser Sortiment, sondern auch die familiäre Atmosphäre, die wir hier leben. Ein Einkauf im Rostfleckhaus soll ein besonderes Erlebnis bleiben“, verspricht Christiane Pier.
![](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2024/11/Rostfleckhaus-Bild-1.jpg)
Ausblick
Das „Rostfleckhaus“ blickt voller Begeisterung in die Zukunft. Ein besonderer Meilenstein steht bevor: Im Frühjahr wird das Unternehmen seine ersten eigenen Kollektionsteile präsentieren. „Es ist ein einzigartiges Gefühl, in Richtung Eigenproduktion zu gehen und bald unsere eigenen Stücke in den Händen zu halten“, verrät Luzie voller Vorfreude. Das „Rostfleckhaus“ setzt damit einen weiteren Akzent und bleibt seiner Linie treu, sich stets weiterzuentwickeln und zugleich die Werte von Authentizität und Herzlichkeit zu bewahren.
Das „Rostfleckhaus“ ist heute weit mehr als nur ein Geschäft – es ist eine lebendige Geschichte über Familie, Leidenschaft und den Mut, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Ein Ort, der inspiriert, begeistert und mit einer klaren Vision in die Zukunft blickt.
![](https://dorsten-online.de/wp-content/uploads/2024/11/RFH-Logo-2020.png)
Alleestraße 6, 46282 Dorsten