Die Deutsche Haushaltshilfe hat am 23.03.2024 ihr Servicebüros an der Klosterstr. 6 in der Dorstener Innenstadt offiziell eröffnet.
Es ist unbestritten, dass Krankheit oder Schwangerschaft die alltägliche Bewältigung des Haushalts zu einer enormen Herausforderung machen können. Besonders schwierig wird es, wenn die Familie entweder nicht verfügbar ist oder aufgrund anderer Verpflichtungen keine ausreichende Unterstützung bieten kann. In solchen Fällen ist die Notwendigkeit einer externen Haushaltshilfe nicht nur verständlich, sondern oft unverzichtbar.
Große Entlastung für Betroffene
„Die Deutsche Haushaltshilfe bietet in diesen Situationen eine wesentliche Unterstützung und entlastet Betroffene, indem sie sich um die täglichen Aufgaben kümmert, die sonst unerledigt bleiben würden“, erklärt der Geschäftsführer Patrick Schürhoff. Dadurch ermögliche sie den Betroffenen, sich auf ihre Genesung oder die besonderen Herausforderungen ihrer Situation zu konzentrieren, ohne sich um die Haushaltsführung sorgen zu müssen.

Umfassende Betreuung und Unterstützung
Seit November ist das Team aus 15 Mitarbeitern am Standort aktiv und leistet bereits wertvolle Arbeit. „Die Betreuung von Menschen mit Pflegegrad, die Unterstützung während einer schweren Erkrankung oder nach Unfallfolgen sowie die Hilfe für Schwangere und junge Mütter sind nur ein Teil des umfassenden Angebots“, erklärt Geschäftsführer Schürhoff. Diese Dienste bieten nicht nur den Betroffenen, sondern auch ihren Angehörigen eine enorme Erleichterung.

Vielfältige Haushaltshilfen
Zu den Leistungen gehören sämtliche Haushaltsarbeiten wie Wäschepflege, Reinigung, Fensterputzen sowie die Erledigung von Einkäufen und Botengängen. Diese praktische Hilfe im Alltag ist für viele Menschen eine unverzichtbare Unterstützung.
Spezielle Betreuung für Schwangere und Mütter
Darüber hinaus übernehmen ausgebildete Mitarbeiter zudem die Betreuung von Schwangeren oder jungen Müttern, sowie deren Kinder, die im gleichen Haushalt leben.
Die Deutsche Haushaltshilfe informiert über die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen bei schwangerschaftstypischen Beschwerden und übernimmt den gesamten Antrags- und Abrechnungsprozess mit den Krankenkassen.

Professionelle Pflegeberatung
Patrick Schürhoff, Leiter eines zertifizierten Pflegeberatungs-Unternehmens, stellt dessen Dienstleistungen vor: „Qualifizierte Pflegeberater unterstützen bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden. Wir begleiten Klienten und Angehörige zu wichtigen Terminen und helfen bei Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds.“
Er ergänzt: „Unsere Berater führen die vorgeschriebenen halb- oder vierteljährlichen Beratungsbesuche ab Pflegegrad 2 durch. Wir spezialisieren uns auch auf die Beantragung von wohnumfeldverbessernden Maßnahmen, die bis zu 4.000 Euro von der Pflegeversicherung abgedeckt werden.“

Erreichbarkeit und Service
Das Servicebüro ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr für eine kostenlose Beratung geöffnet. Häusliche Termine sind ebenfalls kostenlos und können unter 02841-7889571 vereinbart werden.
Ausweitung des Dienstes
Seit dem 01.04. bietet die Deutsche Haushaltshilfe denselben Service auch in Schermbeck und Gahlen an, womit sie ihre Reichweite und ihren Einfluss auf das Gemeinwohl weiter ausbaut.
Kontakt Servicebüro: Klosterstr. 6, 46282 Dorsten
Telefon-Zentrale: 02841-7889571
