7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportDie Besten - Sportlerehrung Dorsten 2022

Die Besten – Sportlerehrung Dorsten 2022

Veröffentlicht am

Dorstener Sportlerehrung 2022 – Die Bogenschützin Lisa Fagentzer und die Luftpistolenschützin Lena Krampe teilen sich den 1. Platz als Sportlerin des Jahres. Sportler des Jahres ist Jona Terboven von der Schießgruppe Dorsten Feldmark

Michael Maiß
Moderatorin Mirjam Kerd-Jung und Michael Maiß führten locker flockig durch das Programm. Foto: Andreas Heuser

Mehr Gänsehautfeeling hätte auch Hollywood nicht erzeugen können. Die Dorstener Sportlerehrung begann stimmungsvoll, mit passender Musik unterlegt. Ganz so, wie es die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt verdient haben.

Nach den Grußworten von Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Dorsten, Michael Lachs wechselte der Staffelstab an das bestens vorbereitete Moderationsteam und einem Einspieler zum Thema Voltigieren sowie einem Dank an die Sponsoren und deren anwesende Unternehmensvertreter für die Unterstützung.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Ehrungen für das Stadtradeln

Dann konnte Tobias Stockhoff erneut zur Tat schreiten und die Ehrungen für das Stadtradeln vornehmen. In folgenden Kategorien konnten die Urkunden vergeben werden:

  • Teams Gesamtkilometer: 1. „RSC Dorsten“, 2. „St. Elisabeth Krankenhaus“,3. „moradler“.
  • Kilometerleistung Team pro Kopf: 1. „PaMaBe“, 2. „Mittwochsrhadler“, 3. „Star-Riders Cycle Crew“,
  • Einzelfahrer: 1. Heinz Arns, 2. Karl-Heinz Lüning, 3. Tomas Bremkes,
  • Sonderpreis: Dorstener Arbeit

Sportlerinnen und Sportler des Monats

Dann stand die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Monats an.

Als erster durfte Lutz Holste, der Westfälische Hallenmeister über 3.000 m, von der LG Dorsten den Preis für den Januar in Empfang nehmen.

Die Herrenmannschaft I des Dorstener Tennisclubs 1912 erhielt für ihren Wiederaufstieg in die Westfalenliga in der Wintersaison die Auszeichnung für Februar.

Die drei Meistertitel von Lisa Fagentzer, Maik Kassulke und Gideon Jurcz vom Bogensportclub Dorsten wurden für den Monat März belohnt.

Sportler des Monats April wurden die Münsterland Baskets vom BSV Wulfen als pokalsieger des Westdeutschen Basketballverbandes.

Der Aufstieg in die Kreisliga A der 1. Mannschaft des SuS Grün-Weiß Barkenberg 72 führte nicht nur in die nächsthöhere Spielklasse, sondern auch zum Sportler des Monats Mai.

Johannes Benien und Tobias Strangemann vom Ruderverein Dorsten komplettierten als Deutscher Meister im A-Junioren Vierer die erste Jahreshälfte Juni.

Trainer Tim Jauer nahm Auszeichnungen für die Ruderer Tobias Strangemann und Johannes Benien entgegen. Foto: Petra Bosse

Die zweite Jahreshälfte

Mit ihrem WM-Gold U19 im deutschen Achter eröffneten die beiden für den Juli auch gleich die zweite Jahreshälfte.

Der Deutsche Junioren-Vizemeister mit der Luftpistole, Jona Terboven, von der Schießsportgruppe Dorsten Feldmark I+II wurde Sportler des Monats August.

Auch für Lisa Fagentzer hielt der Abend eine zweite Auszeichnung bereit. Für die deutsche Meisterschaft im 3D-Schießen in der Klasse „Traditionell“ wurde sie Sportlerin des Monats September.

Gleich drei Sportlerinnen und Sportler vom Tischtennisverein Hervest-Dorsten konnten für den Oktober geehrte werden. Magret Gursch, Jürgen Brandenstein und Michael Baltus hatten sich zweimal Silber und dreimal Bronze bei der Ping Pong Parkinson WM erkämpft.

Mit Palina Mannapova, Hannah Eifert und Leni Betz stellte der Tennisclub Deuten 1980 die Westfalenmeisterinnen U18, U16 und U14. Dafür wurden sie für den Monat November ausgezeichnet.

Der Sportler des Monats Dezember, Josef Pöppelbuß, vom Tischtennisverein Hervest-Dorsten 1949 stellte mit seinem 3. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften in der Altersklasse Ü75 eindrucksvoll unter Beweis, dass man auch in höherem Alter noch topfit sein kann.

Sportler des Jahres 2022 Dorsten

Es gelten die Ehrungsrichtlinien

Es folgte die Dorstener Sportlerehrung 2022. Die Verleihung dieser besonderen Auszeichnung erfolgt auf Antrag. Antragsberechtigt sind sowohl Vereine, Institutionen als auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dorsten. Die Entscheidung über die Vergabe in den jeweiligen Kategorien trifft der Vorstand des Stadtsportverbandes mit der Stadt Dorsten. Grundlage für die Auszeichnung bilden die Ehrungsrichtlinien.

Hier die Ehrungen auf einen Blick:

Bronze

  • Formation „Joy“ des TSZ Royal Wulfen
  • Lena Krampe Sportschützen Raesfeld
  • Ursula Wilden Sport für Jedermann – 25. Ableistung des Deutschen Sportabzeichens
  • Anton Bröckenhoff Ruderverein Dorsten – NRW-Landesmeister im U19 Einer
  • Münsterland Baskets BSV Wulfen – WBV Pokalsieger
  • Herren I Dorstener Tennisclub 1912
  • Reinhard Stockhoff 1. Sportclub Blau-Weiß Wulfen 1920 – 25 Jahre Vorstandsarbeit
  • Manfred Badde 1. Sportclub Blau-Weiß Wulfen 1920, Langjährige Vereinsarbeit
  • Josef Pöppelbuß Tischtennisverein Hervest-Dorsten 1949, West. Meister im Einzel Ü75
  • Andre Funcke Tischtennisverein Hervest-Dorsten 1949, 20-jährige Vereinsarbeit
  • Ute Michalski Schwimmverein Delphin Dorsten 1971, 20 Jahre Vereinsarbeit
  • Elke Wägner Schwimmverein Delphin Dorsten 1971- Langjährige Vereinsarbeit
  • Palina Mannapova Tennisclub Deuten 1980 – U18 Westfalenmeisterin
  • Hannah Eifert Tennisclub Deuten 1980 – U16 Westfalenmeisterin
  • Leni Betz Tennisclub Deuten 1980 – U14 Westfalenmeisterin
  • Matilda Seibert Turnverein Gladbeck 1912 – Leichtathletik
  • Lutz Holste Leichtathletik Gemeinschaft Dorsten –
  • Christoph Jahnert Leichtathletik Gemeinschaft Dorsten
  • Jan Blöß Leichtathletik Gemeinschaft Dorsten

Silber

  • Jona Terboven Schießsportgruppe Dorsten Feldmark I+II
  • Jessica Kuntke DJK Adler 07 Bottrop
  • Christina Honsel TV Wattenscheid 01 Leichtathletik
  • Joseph Seibert Kanu-Freunde Wiking Gladbeck
  • Martin Zepmeusel Schwimmverein Delphin Dorsten 1971
  • Andre Kapteina Tischtennisverein Hervest-Dorsten 1949
  • Steffen Hallen VfL Rot-Weiß Dorsten
  • Andrea Banna VfL Rot-Weiß Dorsten.
  • Christoph Schneppe Ruderverein Dorsten

Gold

  • Tobias Strangemann Ruderverein Dorsten – WM Gold U19
  • Johannes Benien Ruderverein Dorsten – WM Gold U19
  • Jason Osborne Ruderverein Dorsten – WM Bronze
  • Lisa Fagentzer Bogensportclub Dorsten – Europameisterin
  • Maik Kassulke Bogensportclub Dorsten – Deutscher Meister
  • Gideon Jurcz Bogensportclub Dorsten – Deutscher Meister
  • Robert Golomb Bogensportclub Dorsten – Langjährige Verdienste
  • Jürgen Michalski Schwimmverein Delphin Dorsten 1971, 45 Jahre ehrenamtliche Vereinsarbeit
  • Hans Gehring Dorstener Leichtathletik Club – 45. Sportabzeichen
  • Maike Schulte Citybasket Recklinghausen – Deutsche Meisterin U16
  • Marvin Ley TAO Wulfen – 9 Siege internationale Meisterschaften
  • Niklas Werk TAO Wulfen – 5 Siege internatlionale Meisterschaften
  • Andreas Knippenborg Tao Wulfen – 12 Siege
  • Jürgen Brandenstein Tischtennisverein Hervest-Dorsten – Parkinson Vizemeister im Mixed WM-Bronze
  • Margret Gursch Tischtennisverein Hervest-Dorsten – Parkinson Vizemeisterin im Mixed WM-Bronze
  • Michael Baltus Tischtennisverein Hervest-Dorsten – Parkinson Vizemeister im Mixed WM-Bronze
  • Eva Bennemann Tennisclub Deuten 1980 – Deutsche Meisterin
  • Wolfgang Ulber VfL Rot-Weiß Dorsten – Gold im Einzel und Doppel
  • Martin Walk VfL Rot-Weiß Dorsten -Gold im Einzel und Doppel
Maike  Schulte
Talent Ward für Maike Schulte und von Frank Schelhaus erhielt sie als Sonderpreis einen Gutschein fürs Freizeitbad Atlantis.. Foto: Petra Bosse

Talent Award

Maike Schulte, Deutsche Meisterin mit ihrer Mannschaft U16 Citybasket Recklinghausen

Trainer des Jahres: Gay Johnson BSV Wulfen

Trainer des Jahres

Gary Johnson BSV Wulfen – Vizemeister der 1. Regionalliga, WBV Pokalsieger und Sieger des Vest-Cups

Berthold und Jan-Henning Janowitz
Berthold und Jan-Henning Janowitz. Foto: Petra Bosse

Sonderehrung

Berthold & Jan-Henning Janowitz Tennisclub Deuten 1980

Sonderpreis Ping Pong Parkinson Foto: Petra Bosse

Sonderpreis

PING PONG PARKINSON – TTV Hervest-Dorsten 1949

Ehrenpreis
Helgard Sasonow. Foto: Petra Bosse

Ehrenpreis des Sports

Helgard Sasonow (79 J.) erhielt als ehemalige Vorsitzende des Stadtsportverbandes und jahrzehntelange Übungsleiterin den Ehrenpreis des Sports für das Jahr 2022

Die Kandidaten zur Mannschaft des Jahres:

Johannes Benien, Tobias Strangemann Ruderverein Dorsten
Formation „Joy“ – TSZ Royal Wulfen
Münsterland Baskets – BSV Wulfen
Herren I Dorstener Tennisclub 1912
PING PONG PARKISON

Mannschaft des Jahres

PING PONG PARKINSON – 2x Silber und 3x Bronze bei der Ping Pong Parkinson WM
Johannes Benie und Tobias Strangemann, Ruderverein Dorsten
Münsterland Baskets – BSV Wulfen

Die Kandidaten Sportler des Jahres:

Lutz Holste, Leichtathlet
Jona Terboven, Luftpistolenschütze
Leon Schwandt, Fußballer
Josef Pöppelfuß, Tischtennisspieler
Joseph Seibert, Kanute

Sportler-des-Jahres-2022

Die Platzierungen:

1. Platz Jona Terboven – Schießsportgruppe Dorsten Feldmark I+II
2. Platz Leon Schwandt – BHV Dorsten 1920
3. Platz Lutz Holste – Leichtathletikgemeinschaft Dorsten

Die Kandidatinnen Sportler des Jahres:

Lisa Fagentzer, Bogenschützin,
Eva Bennemann, Tennisspielerin,
Lena Krampe, Luftpistolenschützin,
Christina Honsel, Leichtathletin,
Jessica Kuntke, Einradfahrerin

Sportlerehrung Dorsten
Lisa Fagentzer, Bogenschützin und Jona Terboven, Luftpistolenschütze

Die Platzierungen:

1. Platz Lisa Fagentzer -Bogensportclub Dorsten und Lena Krampe – Sportschützen Raesfeld

2. Platz Christina Honsel – TV Wattenscheid 01 Leichtathletik

Eine sportliche Leistung erbrachten auch die Menschen, die die Veranstaltung moderiert, begleitet und vorbereitet hatten.
Sportler des Jahres 2022 Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!