Die Lippefähre „Baldur“ in Dorsten-Holsterhausen ist wieder im Einsatz

Die Römer-Lippe-Route ist bei allen Fahrradtouristen in der Region beliebt. Der  einzige Radfernweg bietet  an vier Stellen  für Radwanderer und Fußgänger  die Möglichkeit, die Lippe auf Fähren kostenfrei und mit eigener Muskelkraft zu überqueren.

Die Uferböschung wurde vorher noch präpariert. Somit ist der sichere Auf- und Abstieg gewährleistet.

Ende der Winterpause

Die Winterpause für die Fähre in Dorsten ist vorbei und die Renovierungsarbeiten sind beendet.

Die Lippefähre „BALDUR“ in Dorsten – Holsterhausen (Abzweig zur Römerspuren-Schleife bei Dorsten) präsentiert sich frisch lackiert und ist ab dem 8. April 2017 bis Ende Oktober/ Anfang November wieder im gewohnten Einsatz.

Damit alles wie „geschmiert“ läuft, wurden unter anderem die Drahtseile, an der die Fähre über die Lippe gezogen wird, neu ausgerichtet.

Ebenfalls wurde die Uferböschung ein wenig von Gestrüpp und Wildwuchs befreit, neue Steine und Pflöcke am Ufer verankert.

Die komplette Römer-Route gibt es zum kostenlosen Download auf der Seite www.roemerlipperoute.de

Fotos: G. Bludau

Vorheriger ArtikelÖkumenischer Jugendkreuzweg
Nächster ArtikelDorsten ist meine Heimat – Ich lebe gerne in Dorsten
Avatar-Foto
Celawie alias Petra Bosse. Seit über 30 Jahren arbeite ich als Freelancerin. Die Nähe und das Interesse für Menschen und ihre Belange und Sorgen im Alltag, aber auch das Alltägliche waren für mich ein Grund dafür, 2008 mit meinem 1. Blog Heimatreport. zu starten. Aus einem Blog wurden drei und heute, als Oma der Bloggerin schreibe ich immer doch das auf, was die Leute mir erzählen, was sie aufregt. Haut- und bürgernah. eMail an: info [at]heimatmedien.de