6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartGesundheitCovid-19Die Sporthalle des Petrinum wird zum Impfzentrum

Die Sporthalle des Petrinum wird zum Impfzentrum

Veröffentlicht am

Rund 450 Erzieherinnen und Erzieher werden zentral in Dorsten geimpft

Die Sporthalle des Petrinum wird zum Impfzentrum. Lob von Bürgermeister Tobias Stockhoff

Dorsten (pd). Eine Corona-Schutzimpfung am vergangenen Freitag zentral erhalten haben rund 450 Erzieherinnen und Erzieher, Tagespflegepersonen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von stationären Jugendhilfereinrichtungen die in Dorstener Einrichtungen tätig sind.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Die Organisation dieses zentralen Impftermins in der Sporthalle des Gymnasiums Petrinum hat das Amt für Familie und Jugend der Stadt Dorsten für den Kreis Recklinghausen übernommen. Zuvor haben in Dorsten bereits Lehrerinnen und Lehrer von Grundschulen und Förderschulen eine Corona-Schutzimpfung erhalten. Die Organisation erfolgte durch die Schulen gemeinsam mit dem Kreis Recklinghausen.

Impfzentrum-Dorsten-Petrinum
Die Sporthalle des Petrinum wird zum Impfzentrum. Foto: Stadt Dorsten

Kontakte zu Kindern ist definitiv sehr groß

„Es ist gut und richtig, dass die Menschen, die oft ohne Abstand und Maske mit unseren Kindern zusammenarbeiten, diesen Impfschutz möglichst früh erhalten. Es gibt natürlich immer Gründe dafür und dagegen, Menschen zu impfen, die sich gemäß Impfreihenfolge noch gedulden müssten. Aber bei den Erzieherinnen und Erziehern ist das Ansteckungspotential wegen der vielen Kontakte zu Kindern definitiv sehr groß“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Er spricht ein großes Lob an das Amt für Familie und Jugend, die KiTa-Träger, das Zentrale Gebäudemanagement, das Ordnungsamt sowie das Ärzteteam und das medizinische Personal aus.

„Durch eine gute Vorbereitung und ein motiviertes Team haben wir in Dorsten einmal mehr gezeigt, dass wir Freiheiten, die uns gegeben werden, pragmatisch und effektiv nutzen“, sagt Tobias Stockhoff.

Damit alle rund 450 Impfberechtigten an einem Tag geimpft werden konnten, haben sie etwa die für den Erhalt der Corona-Schutzimpfung erforderlichen Unterlagen schon zu Hause ausfüllen können

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!