Anzeige
14.5 C
Dorsten
Mittwoch, Juni 7, 2023
Anzeige
StartKinoDiese Woche im Kino Dorsten: Arielle - Die Meerjungfrau

Diese Woche im Kino Dorsten: Arielle – Die Meerjungfrau

Veröffentlicht am

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal: „Arielle – Die Meerjungfrau“, „Und dann kam Dad“, „Renfield“ und „Die größte Vermeer Ausstellung aller Zeiten“.

Taucht ein in die märchenhafte Unterwasserwelt mit „Arielle – Die Meerjungfrau“. Wer Komödien mag, kann sich auf Robert de Niro als italienischer Vater Salvo in „Und dann kam Dad“ freuen. Mit „Renfield“ kehren wir zudem zurück in die schaurige Welt des Fürsten der Finsternis Graf Dracula ein. Und für Kunstinteressierte gibt es mit „Exibition on Screen: Die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten“ einen besonderen Leckerbissen.

„Arielle – Die Meerjungfrau“

Arielle, Die Meerjungfrau, die Live-Action-Verfilmung des Oscar-gekrönten Zeichentrick-Klassikers über eine der beliebtesten Filmfiguren aller Zeiten, visionär neu inszeniert von Regisseur Rob Marshall, erzählt von der schönen und temperamentvollen jungen Meerjungfrau Arielle und ihrem unstillbaren Durst nach Abenteuern. Arielle, die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton, sehnt sich danach, mehr über die Welt jenseits des Meeres zu erfahren und verliebt sich bei einem Besuch an der Oberfläche in den attraktiven Prinz Erik. Obwohl Meerjungfrauen der Umgang mit Menschen verboten ist, muss Arielle ihrem Herzen folgen. Und so geht sie einen Pakt mit der bösen Meerhexe Ursula ein, der ihr zwar die Chance gibt, das Leben an Land kennenzulernen, aber letztlich ihr Leben – und die Krone ihres Vaters – bedroht.

Die Hauptrollen spielen Halle Berry, Melissa McCarthy, Jonah Hauer-King, Javier Bardem, u. a. Regie führte Rob Marshall. „Arielle – Die Meerjungfrau“ läuft täglich im Kino Dorsten um 15:00 Uhr, 17:45 Uhr und 20:00 Uhr; Sonntag auch um 12:45 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22:30 Uhr; FSK 6 Jahre.


„Und dann kam Dad“

Auf Anregung seiner Verlobten verbringen Sebastian und sein italienischer Vater Salvo das Wochenende bei der reichen und äußerst exzentrischen Familie der zukünftigen Braut. Bei dem Treffen prallen die kulturellen Differenzen allerdings derart hart aufeinander, dass eine Hochzeit in weite Ferne zu rücken scheint. Vater und Sohn beginnen allerdings langsam, die wahre Bedeutung von Familie und Zusammenhalt zu verstehen.

Die Hauptrollen spielen Robert de Niro, Sebastian Maniscalco, Kim Cattrall, u. a. Regie führte Laura Terruso. „Und dann kam Dad“ läuft täglich im Kino Dorsten um 20 Uhr; Mittwochs nur um 17:45 Uhr; FSK 0 Jahre.


„Renfield“

Renfield ist gezwungen, die Beute seines Meisters zu beschaffen und dessen Befehle auszuführen – ganz gleich, wie schändlich sie auch sein mögen. Nun, nach Jahrhunderten der Knechtschaft, ist er jedoch bereit, aus dem Schatten des Fürsten der Finsternis herauszutreten und ein neues Leben zu beginnen. Dazu muss es ihm jedoch gelingen, seine Abhängigkeit von seinem Herrn zu beenden.

Die Hauptrollen spielen Nicholas Hoult, Nicolas Cage, Awkwafina, u. a. Regie führte Chris McKay. „Renfield“ läuft täglich im Kino Dorsten um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr; Freitag und Samstag auch um 22:45 Uhr; FSK 16 Jahre.


„Exhibition on Screen: Die größte Vermeer Ausstellung aller Zeiten“

Im Frühjahr 2023 öffnet das Rijksmuseum in Amsterdam seine Tore für die größte Vermeer-Ausstellung der Geschichte. Die große Retrospektive in Amsterdam präsentiert eine Reihe von Leihgaben aus aller Welt und versammelt Vermeers bekannteste Meisterwerke, darunter Mädchen mit dem Perlenohrring, Der Geograph, Dienstmagd mit Milchkrug, Straße in Delft, Briefschreiberin und Dienstmagd sowie Frau mit Waage.

Der neue Film der Reihe Exhibition on Screen lädt uns zu einer exklusiven, vom Direktor des Rijksmuseums und dem Kurator begleiteten Besichtigung der Ausstellung ein – eine wirklich einmalige Gelegenheit! Neben dem Zusammentragen von Vermeers Werken haben das Rijksmuseum und das Mauritshuis in Den Haag seine Kunst, seine künstlerischen Entscheidungen, die Ausgangspunkte für seine Bildkompositionen und die Entstehungsgeschichte seiner Gemälde intensiv erforscht.

Regie führte David Bickerstaff. „Vermeer“ läuft im Kino Dorsten am Sonntag, den 28.05.2023 um 13:00 Uhr; FSK 0 Jahre.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Altstadtfest 2023: Volles Programm in der Innenstadt

Vom 2. bis zum 4. Juni geht es wieder hoch her in der Dorstener Innenstadt. Die Organisatoren Hans Schuster und Luca Schlotmann haben mit...

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Transformers

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal: "Transformers: Aufstieg der Bestien", "The Flash",...

Vertreterversammlung der Vereinten Volksbank: positive Entwicklung für die Region

„Auf lange Sicht tut uns allen der Zinsanstieg gut“. Ehrennadel in Gold für Friedrich Steinmann. Dirk Richter ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinten Volksbank. Eine positive Entwicklung...

Aufruf für Bioblitz 2023 – Insekten melden

Mit Insektensuche zur Erforschung dieser Tiergruppe beitragen Kreis Recklinghausen. Schon länger ist bekannt, dass die Anzahl und die Vielfalt der Insekten drastisch abnehmen. Umso wichtiger ist...

Levi Strauss-Team packt in der Gesamtschule Wulfen mit an

„Viele Hände, schnelles Ende“, sagt der Volksmund immer dann, wenn tatkräftig und erfolgreich angepackt werden muss. Da nimmt sich auch die Gesamtschule Wulfen nicht...