DoKiMo gegen die Langeweile – Spielmobil für Kinder

Dorstener Kinder-Mobil ist in den Sommerferien unterwegs

Auf dem Foto (v.l.): Tim Skowronek, Carolin Juch, Amtsleiter Stefan Breuer, Jana Hasebrink und Eden Fähnrich (Abteilungsleiterin Jugendförderung).
Quelle: Stadt Dorsten

Dorsten (pd). Kinder können auch in den Sommerferien am Dorstener Kinder-Mobil spielen. Mit vielen neuen Spielangeboten ist das DoKiMo für Kinder ab sechs Jahre jetzt noch attraktiver.

Am Dorstener Kinder-Mobil (kurz DoKiMo) wird auch in den Sommerferien keinem Kind langweilig. Kinder ab sechs Jahren können das attraktive Spielangebot in der schulfreien Zeit sogar schon vormittags nutzen. In den Ferienwochen sieht der Fahrplan des Dorstener Kinder-Mobils wie folgt aus:

1. und 2. Woche Ferienwoche

  • Montag:         11:00 – 18:00 Uhr Spielplatz am Ellerbruch; Hervest
  • Dienstag:       11:00 – 18:00 Uhr Luisenstraße; Holsterhausen
  • Mittwoch:      11:00 – 18:00 Uhr Alte Gahlener Straße; Hardt
  • Donnerstag:  11:00 – 18:00 Uhr Am Wall; Barkenberg
  • Freitag:           11:00 – 18:00 Uhr Leharweg; Feldmark

3. und 4. Woche Ferienwoche

  • Montag:         11:00 – 18:00 Uhr Spielplatz am Ellerbruch; Hervest
  • Dienstag:       11:00 – 18:00 Uhr Luisenstraße; Holsterhausen
  • Mittwoch:      10:00 – 12:00 Uhr Alte Gahlener Straße; Hardt
    13:00 – 17:00 Uhr Bürgerpark Maria Lindenhof
  • Donnerstag:  11:00 – 18:00 Uhr Am Wall; Wulfen-Barkenberg
  • Freitag:           11:00 – 18:00 Uhr Leharweg; Feldmark

5. und 6. Woche Ferienwoche

  • Montag:        11:00 – 18:00 Uhr Spielplatz am Ellerbruch; Hervest
  • Dienstag:        11:00 – 18:00 Uhr Luisenstraße; Holsterhausen
  • Mittwoch:       11:00 – 18:00 Uhr Alte Gahlener Straße; Hardt
  • Donnerstag:   11:00 – 18:00 Uhr Am Wall; Wulfen- Barkenberg
  • Freitag:            11:00 – 18:00 Uhr Leharweg; Feldmark

Die Ausnahmen:

  • Vom 27. Juli bis zum 29. Juli macht das Dorstener Kinder-Mobil in der Zeit von 10 bis 17 Uhr an der Wittenbrinkschule in Wulfen Station.
  • Am 4. August steht das Kinder-Mobil von 10 bis 17 Uhr am Schulhof der Grünen Schule in Barkenberg.

DoKiMo bietet viele Möglichkeiten

Dass das Dorstener Kinder-Mobil bei den Kindern sehr beliebt ist, liegt vor allem am sehr attraktiven Spielangebot. An Bord hat das Kinder-Mobil neben Waveboards, Slacklines und den verschiedensten Spielzeugen und Gesellschaftsspielen auch Bälle für viele Sportarten. „Am neuen DoKiMo wird garantiert keinem Kind langweilig. Kinder, die ruhig spielen, malen oder basteln möchten, haben genauso viele Möglichkeiten wie Kinder, die sich bewegen oder toben möchten“, sagt Eden Fähnrich, Abteilungsleiterin Jugendförderung.

Das Angebot des Amtes für Familie und Jugend der Stadt Dorsten richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Gefördert wird das Kinder-Mobil durch die Dorstener Kinder- und Jugendferienstiftung.

Hinweis: In Zeiten der Corona-Pandemie werden die notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen selbstverständlich strikt eingehalten. Dazu gehört neben ständiger Desinfektion und kontaktloser Herausgabe von Spielsachen etwa auch, dass das DoKiMo-Team darauf achtet, dass die Kinder beim Spielen Abstand einhalten.

Vorheriger ArtikelAutos beschädigt – Vandalismus in Holsterhausen
Nächster ArtikelLionsclub Dorsten – Spenden für Kultur
André Elschenbroich
Moin, ich bin André Elschenbroich. Vielen bekannt unter dem Namen Elsch. Der Eine oder Andere verbindet mich noch mit der WAZ, bei der ich 1988 als freiberuflicher Fotojournalist anfing und bis zur Schließung 2013 blieb. Darüber hinaus war ich in ganz Dorsten und der Region gleichzeitig auch für den Stadtspiegel unterwegs. Nachdem die WAZ dicht machte, habe ich es in anderen Städten versucht, doch es war nicht mehr dasselbe. In über 25 Jahren sind mir Dorsten, Schermbeck und Raesfeld mit ihren Menschen ans Herz gewachsen. Als gebürtiger Dorstener Junge merkte ich schnell: Ich möchte nirgendwo anders hin. Hier ist meine Heimat – und so freut es mich, dass ich jetzt als festangestellter Reporter die Heimatmedien mit multimedialen Inhalten aus unserer Heimat bereichern kann.