5 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenDorsten hat viele Gesichter - Stadtagentur präsentiert neuen Imagefilm

Dorsten hat viele Gesichter – Stadtagentur präsentiert neuen Imagefilm

Veröffentlicht am

Vorgestellt wird der dreieinhalbminütige Clip am Freitag um 9 Uhr auf www.dorsten.de/youtube

Dorsten ist Stadt am Wasser, mitten im Grünen und hat eine sehr hohe Lebensqualität. Dorsten ist reich an Freizeitangeboten, sehr abwechslungsreich und eine Stadt mit vielen Gesichtern. Genauso präsentiert sich der neue Imagefilm „Dorsten hat viele Gesichter“, den die Stadtagentur Dorsten an diesem Freitag (26. März) zum ersten Mal öffentlich vorstellen wird.

Zur „Premiere“ um 9 Uhr auf dem Youtube-Kanal der Stadt Dorsten www.dorsten.de/youtube sind vor allem diejenigen herzlich eingeladen, für die dieser rund dreieinhalbminütige Film gedreht wurde: die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Imagefilm im Rahmen des Stadtmarketings

Neben Bürgermeister Tobias Stockhoff und Sabine Fischer, Leiterin der Stadtagentur, wird auch Jutta Kleine-Vorholt an der digitalen Vorstellung des Clips teilnehmen. Die Lembeckerin sagt im Film über ihre Heimatstadt: „Es ist einfach schön, hier zu sein oder hier zu leben“.

Die Idee, einen eigenen Imagefilm für Dorsten zu drehen, ist in den Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des Stadtmarketing-Prozesses entstanden. Es sollte ein Film werden, der sich sowohl an die Dorstenerinnen und Dorstener richtet als auch an Besucherinnen und Besucher.

Dorsten hat viele Gesichter – Ein Film mit vielen Themen

„Der Film soll Lust auf unsere wunderschöne Stadt machen und die Menschen auch ein bisschen stolz auf Dorsten sein lassen“, sagt Sabine Fischer und ergänzt: „Alle Akteure waren sich sehr schnell einig, dass der Film vor allem das Verbindende der elf Stadtteile herausstellen soll. Unser Wunsch war es, dass sich rund 76.000 Dorstenerinnen und Dorstener ein Stückweit darin wiederfinden.“

Im Blickpunkt stehen u.a. die Themenfelder Kultur, Bürgerengagement, Stadt am Wasser/im Grünen und natürlich die elf Stadtteile – von Lembeck bis Altendorf-Ulfkotte, von Östrich bis Wulfen. Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller sind natürlich die Dorstenerinnen und Dorstener – etwa Ferdinand Graf von Merveldt, Björn Freitag oder Gästeführerin Petra Eißing.

Eine große Herausforderung

„Entstanden ist ein Film mit beeindruckenden Bildern, tollen Luftaufnahmen und sehr interessanten Menschen aus unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Der ist ebenfalls zu sehen – im Gespräch im Alten Rathaus über das herausragende bürgerschaftliche Engagement in Dorsten.
Auch Sabine Fischer ist vom Resultat begeistert. Gänsehaut hat sie gehabt, als sie den Imagefilm zum ersten Mal in voller Länge gesehen hat, sagt sie. Wie die vielen Akteure hatte auch sie bei den Dreharbeiten viel Freude.

Dennoch weist sie darauf hin, dass eine der größten Herausforderungen des Projekts der Zeitpunkt des Drehs war: mitten in der Corona-Pandemie. Eine Zeit, in der viele, viele Termine und Veranstaltungen, die echte Höhepunkte im so bunten Dorstener Kulturkalender sind, nicht stattfinden konnten. Außerdem wurde an den Drehtagen selbstverständlich strikt auf die Einhaltung der Regeln der Corona-Schutzverordnung geachtet. Mal eben flott eine Aufnahme ohne Mund-Nasen-Schutz zu produzieren, war also kaum möglich. Entsprechend sind auch Archivbilder Bestandteil des Films.

Dorsten hat viele Gesichter ist ein Projekt von Vielen

Eine terminliche Verschiebung der Dreharbeiten kam auch deshalb nicht in Frage, weil zeitlich befristete Fördergelder eingesetzt worden sind. Unterstützt wurde das Projekt u.a. durch die Heimat-Werkstatt Dorsten und das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen Fördern was Menschen verbindet“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.
Zu sehen sein wird der Film zuerst auf dem Youtube-Kanal der Stadt Dorsten. Anschließend wird er auf der Website der Stadtagentur abrufbar sein und auch auf verschiedenen Veranstaltungen gezeigt.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Klimawandel aus der Vogelperspektive – Die Ausstellung „MIND THE EARTH“

Dorsten wurde zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung: „MIND THE EARTH“, eine beeindruckende Sammlung von Satellitenaufnahmen, verdeutlicht die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten und den...

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

Klick mich!