16.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenDorsten ist meine Heimat - Ich lebe gerne in Dorsten (2)

Dorsten ist meine Heimat – Ich lebe gerne in Dorsten (2)

Veröffentlicht am

Umfrage zu – Ich lebe gerne in Dorsten weil …

Wir sichern uns die Heimat nicht durch den Ort, wo, sondern durch die Art, wie wir leben.
Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen

Heimat bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Die Stadt, der Ort, das Dorf und das Bundesland wo wir hinein geboren werden, ist zufällig. Wer in München oder Frankfurt seinen ersten „Schrei“ gemacht hat, der bleibt vielleicht, weil es für ihn die schönsten Stadt der Welt ist. Andere ziehen weg, und suchen sich ihre neue Heimat woanders.

Was aber macht die Stadt Dorsten für Menschen, die hier wohnen, arbeiten und teilweise zur Schule gegangen sind, so attraktiv?

Das wollte ich es unbedingt wissen und fragte Leute aus Dorsten, Wulfen, Holsterhausen und Barkenberg. etc. Die Antworten sind total querbeet und unterschiedlich, aber spannend.
Wer auch seinen „Senf“ dazu geben möchte, kann sich gerne bei mir melden!
„Glück auf“

Mark Bergmeier

Ich lebe gerne in Dorsten weil …

… ich mir eine Wohnung in Hamburg nicht leisten kann.

  1. Andreas Naujok

 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Fastenspende der Kita St. Paulus unterstützt Familien in der Fastenzeit

Mit kleinen Händen Großes bewegen In der Fastenzeit haben die Kinder der Kita St. Paulus in Hervest gemeinsam mit ihren Familien erneut Lebensmittel und Sachspenden...

Neue Wege für das Jüdische Museum Westfalen

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten hat sich für die Jahre 2025 bis 2028 eine neue strategische Ausrichtung gegeben. Im Mittelpunkt stehen künftig die Themen...

Aktionstag im Dorf Hervest: Groß und Klein in Bewegung

Das Jubiläumsjahr „875 Jahre Dorf Hervest“ wird mit viel Herz, Ideenreichtum und Gemeinschaftssinn gefeiert. Ein besonders bewegter Höhepunkt erwartet die Bürgerinnen und Bürger am Samstag,...

Theater-Workshop zum Thema Widerstand in der Tisa-Stiftung

In den Osterferien 2025 wird ein kultureller Raum zum Experimentierfeld für eine der grundlegendsten Fragen unserer Zeit. Ist Widerstand tatsächlich zwecklos? Was ist Widerstand? Der...

Klick mich!