8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartGesundheitDorsten schenkt Hoffnung für Max

Dorsten schenkt Hoffnung für Max

Der kleine Max braucht dringend eine Spende. Foto: privat

Veröffentlicht am

Der sechsjährige Max ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend eine Stammzellspende. Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet um Mithilfe.

Max aus der Dorstener Nachbarstadt Gladbeck ist sechs Jahre alt und auf der Suche nach einem Lebensretter. Vor drei Monaten wurde bei dem Jungen Leukämie diagnostiziert. Er galt schon als geheilt, doch nach nur kurzer Zeit wurden wieder Krebszellen in seinem Blut nachgewiesen. Jetzt steht fest: Dem kleinen Jungen kann nur noch eine Stammzelltransplantation helfen.

Als Bürgermeister Tobias Stockhoff von der Familie des kleinen Max um Unterstützung gebeten wurde, sagte er selbstverständlich sofort zu. Es war die Tante des Jungen, die in Dorsten zu Hause ist und sich mit einem emotionalen Brief an den Bürgermeister gewendet hat.

Der kleine Max braucht dringend eine Spende. Foto: privat

In enger Zusammenarbeit mit der DKMS und in stetiger Abstimmung mit der Familie des kleinen Max bittet Tobias Stockhoff die Dorstener Bürgerinnen und Bürger, Max zu helfen, indem sie sich bei der DKMS registrieren und anschließend per Wangenschleimhautabstrich prüfen, ob sie als Stammzellspenderin oder Stammzellspender infrage kommen. Alle Infos dazu gibt es auf www.dkms.de/maximilian.

Max vermisst seine Familie und die Tiere

Max ist derzeit wieder im Krankenhaus. Er vermisst sein Zuhause sehr, vor allem vermisst er seine Brüder. Er liebt es, in der Natur zu sein und den Bauernhof in der Nachbarschaft zu besuchen. Besonders mag er die Hühner und die Kühe. Seine Mutter sagt, dass er später einmal Landwirt werden möchte. Aber sein größter Wunsch und der Wunsch vieler, vieler Menschen, die den Jungen kennen und lieben, ist es, dass er wieder gesund wird.

Viele Menschen müssen sich registrieren

„Damit die Chancen steigen, dass Max seinen genetischen Zwilling findet und wieder gesund wird, ist es ganz wichtig, dass sich viele, viele Menschen bei der DKMS registrieren lassen. Bitte helfen Sie dem kleinen Max und anderen Menschen, die dringend auf eine Stammzellspende angewiesen sind“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff und ergänzt: „Denn jede neue Registrierung bei der DKMS könnte auch anderen betroffenen Menschen helfen – wie zum Beispiel Benedikt, für den derzeit in Reken viele Hilfsaktionen durchgeführt werden.“

Jetzt registrieren auf www.dkms.de/maximilian

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Brustkrebslauf: Die 1000. Anmeldung naht

Dorsten läuft für den guten Zweck – und das mit großer Resonanz: Beim dritten Dorstener Brustkrebslauf am 25. Mai 2025 wird bald die 1000. Anmeldung...

3. Dorstener 24-Stundenlauf: Rege Teilnahme am ersten Lauftraining

Am heutigen ersten Lauftraining für den 3. Dorstener 24-Stundenlauf nahmen „35 Läufer sowie ein Ole“ teil, wie es Thomas Hein ausdrückte, der seinen Hund immer...

875 Jahre Dorf Hervest – Riesiger Aktionstag für Groß und Klein

Beim Jubiläumsjahr "875 Jahre Dorf Hervest" luden der Tennisverein SuS Hervest und der Kindergarten "An der Windmühle" zu einem großen Aktionstag ein. Sportliche Aktivitäten, Begegnungen...

Schwerer Crash auf der Wienbecke: Zwei Verletzte – Polizei ermittelt Unfallhergang

In Dorsten ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit teils schwer verletzten Personen. Besonders schwer betroffen waren zwei junge Erwachsene bei einem Unfall auf der Straße An...

Klick mich!