Wer kennt den Täter? Gefahr von Phishing-Mails: Betrüger nutzt gestohlene Daten für Einkaufstour
Die Masche begann, als das potenzielle Opfer eine Nachricht mit einem Link erhielt, der vorgab, die Legitimation für das Online-Banking verlängern zu müssen. Ohne zu ahnen, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, folgte der geschädigte Link und gab seine Zugangsdaten preis.

Daraufhin nutzte der Täter am 26. Januar 2023 ein digitales Zahlungssystem, um in verschiedenen Geschäften in Dorsten, Gladbeck, Gelsenkirchen, Voerde und Hünxe Einkäufe zu tätigen oder Geld abzuheben.
Wer den gesuchten Mann erkennt oder Informationen über seinen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 oder unter E-Mail: [email protected] zu melden.
Phishing-Mails stellen eine ernste Gefahr dar, deshalb ist es wichtig, wachsam zu sein und verdächtige Nachrichten zu ignorieren oder an die Behörden zu melden.