21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartLokalesDorsten: Zahl der Einbürgerungen erreicht höchsten Stand seit über 20 Jahren

Dorsten: Zahl der Einbürgerungen erreicht höchsten Stand seit über 20 Jahren

Veröffentlicht am

Im Jahr 2024 verzeichnete Dorsten 161 Einbürgerungen und erreichte damit den höchsten Wert seit mehr als zwei Jahrzehnten. Landesweit registrierte Nordrhein-Westfalen mit 68.703 neuen deutschen Staatsangehörigen die höchste Zahl an Einbürgerungen seit dem Jahr 2000. Der deutliche Anstieg um 34,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wird maßgeblich mit der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts in Verbindung gebracht.

NRW mit Höchststand seit 2000

Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt (IT.NRW)mitteilte, handelt es sich bei den 68.703 Einbürgerungen im Jahr 2024 um den höchsten Wert in NRW seit Einführung der aktuellen Erhebung im Jahr 2000. Im Jahr zuvor waren es noch 51.187 Personen gewesen.

Einbürgerungszahlen in Dorsten steigen deutlich

Die aktuellen Zahlen zeigen, dass in Dorsten 2024 insgesamt 161 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger eingebürgert wurden. Damit liegt die Zahl nur knapp unter dem bisherigen Höchstwert von 174 im Jahr 2000. Auch in den Jahren 2001 (167) und 2002 (155) lag die Zahl ähnlich hoch. Ein Tiefpunkt wurde 2017 mit lediglich 14 Einbürgerungen erreicht. In den Jahren 2009 bis 2011 gab es in Dorsten sogar keine Einbürgerungen.

Gesetzesreform erleichtert Einbürgerung

Hintergrund des landesweiten Anstiegs ist eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, die am 27. Juni 2024 in Kraft trat. Seitdem kann eine Einbürgerung bereits nach drei Jahren Aufenthalt erfolgen – zuvor lag die reguläre Frist bei sieben Jahren. Zudem ist es nun möglich, die bisherige Staatsangehörigkeit beizubehalten. Diese Erleichterungen machen sich nun auch in den statistischen Daten bemerkbar.

Herkunftsländer: Syrerinnen und Syrer führen Statistik an

Den größten Anteil an den Einbürgerungen stellten auch 2024 erneut Menschen aus Syrien. Sie lagen auf Platz eins im Ranking der eingebürgerten Staatsangehörigen. Erstmals seit 2012 schafften es auch Einbürgerungen von Personen aus der Russischen Föderation wieder unter die TOP 10 der häufigsten Herkunftsländer.

Fazit

Die Einbürgerungszahlen in Dorsten und ganz NRW spiegeln nicht nur ein gestiegenes Interesse an der deutschen Staatsangehörigkeit wider, sondern auch die Wirksamkeit der gesetzlichen Neuerungen. Die Zahlen verdeutlichen: Einbürgerung ist für viele Menschen ein erreichbares Ziel geworden – auch in Dorsten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!