6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartBeruf und AusbildungDorstener Arbeitnehmerempfang erstmals im Bürgerbahnhof

Dorstener Arbeitnehmerempfang erstmals im Bürgerbahnhof

Veröffentlicht am

„Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit – Gestalte die Zukunft mit“ war der zentrale Gedanke des Dorstener Arbeitnehmerempfangs, zu dem verschiedene Gewerkschaften, der Kirchenkreis und andere Organisationen am Sonntag (28. April) in den Bürgerbahnhof Dorsten eingeladen hatten.

Hugo Bechter (KAB) begrüßte herzlich die 50 Gäste um elf Uhr und erzählte über die Entstehung der Dorstener Arbeit und die Geschichte des Bürgerbahnhofs. Bürgermeister Tobias Stockhoff eröffnete die Diskussion unter der Leitung von Mark Rosendahl (DGB), Geschäftsführer DGB Region Emscher-Lippe.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Tobias Stockhoff sprach über den Fachkräftemangel und die Folgen. Er betonte, dass die Gesellschaft auf keinen Menschen verzichten könne und soziale Ungleichheit den sozialen Frieden gefährdet. Die Podiumsdiskussion auf dem Arbeitnehmerempfang behandelte dabei Themen wie Tariftreue, Inflation, den Ukraine-Krieg, Integration, Inklusion und den Klimawandel. Christian Hülsmann (ver.di) betonte zudem die Schwierigkeit, Kollegen zu erklären, warum Arbeit sinnvoll sei.

Dietmar Steuer (Dorstener Stadtdialog) berichtete von einer Frühstücksrunde mit älteren Menschen, die Existenzsorgen haben. André Sänger (Personalratsvorsitzender) sprach über die Dorstener Arbeit und den Fachkräftemangel. Wolfgang Kollek (KAB) betonte, dass Integration über Sprache gehe und warnte vor Polarisierung.

Dr. Hans Hubbertz schloss die Diskussion und warnte vor Spaltung. Er verwies auf Adam Smiths Konzept der „Unsichtbaren Hand“, die aus dem Eigeninteresse Harmonie schafft. Der Musiker Rainer Migenda begleitete den Empfang.

Weitere Informationen zum Dorstener Stadtdialog finden sich unter www.dorsten.de/stadtdialog.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!