8.8 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstener Autorin hat neues Buch veröffentlicht

Dorstener Autorin hat neues Buch veröffentlicht

Veröffentlicht am

Hedwig Herrath Beckmann: Dorstener Autorin legt aktuelles Buch vor

Vielleicht das passende Weihnachtsgeschenk?

Peggy lebt in Spanien – eine Dorstenerin, die viel von sich reden macht: denn sie schreibt sich die Erinnerung von der Seele.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

1944 als Hedwig Herrath Beckmann geboren, lebt, malt und schreibt sie in Andalusien und hat gerade erst ihr neuestes Werk auf den Markt gebracht.
„Liebe finden leicht gemacht, Abzocke leider auch“ ist diesmal ihr Thema.

Erschienen bei Amazon unter dem Titel „Wo die Liebe zahlt – Die Kunst den richtigen Menschen zu finden, mit dem man lachen, lieben und glücklich leben kann“ hat sie es genannt und dabei unterhaltsame Geschichten über die Einsamkeit vieler Menschen erzählt. ISBN 9781530552467 und zu kaufen gibt es Buch bei unter den folgenden Link Amazon:

Inhalt

Einsamkeit ist eine schlimme Geisel der Menschheit. Die Autorin gibt tiefe Einblicke in eine Branche die zumeist mit den Gefühlen der Menschen spielt und vor allem am Profit interessiert ist. Anhand von Fallbeispielen zeigt die Autorin, mit welchen betrügerischen Machenschaften, Menschen die Hilfe suchen, mit einem raffinierten System rücksichtslos und voller Absicht über den Tisch gezogen werden.

Den Menschen wird alles Mögliche vorgegaukelt, viel Geld abgenommen ohne, dass ihnen wirklich geholfen wird. Die Schamgrenze liegt bei den Hilfesuchenden sehr hoch, deshalb wird gezahlt und geschwiegen, um danach noch einsamer daraus hervor zu gehen. Sie gib Einblicke wie sie mit viel Mühe und persönlichem Einsatz, in ihrer eigenen Partnervermittlung, nach bestem Wissen und Gewissen, dem Phänomen der Einsamkeit entgegenwirkte.

Krimi der besonderen Art

Plötzlich befinden wir uns in einem Krimi der besonderen Art, indem Dinge geschehen, die nicht zu fassen sind. Mit diesem Buch fordert die Schriftstellerin die Gesetzgeber auf, diesem Geschehen Einhalt zu bieten, hierzu neue strengere Richtlinien und Gesetze zu schaffen. Sowie für ordentliche Ausbildungen künftiger Vermittler in dieser Branche Sorge zu tragen. Ebenso werden die Medien gebeten, bessere Aufklärung über diese Thematik zu betreiben.

Vita

Hedwig Herrath Beckmann wurde 1944 in Dorsten geboren. Einige Jahre wuchs sie als Heimkind, bei katholischen Nonnen auf. Von denen sie perfide misshandelt und missbraucht wurde. Nach dem Volksschulabschluss wurde sie, in einem Handarbeitsgeschäft, zur Einzelhandelskauffrau aus-gebildet. Später arbeitete sie als selbstständige Kauffrau.

Über den zweiten Bildungsweg belegte sie Seminare mit den Schwerpunkten: Psychologie, Ernährungswissenschaften, Naturheilkunde, Management, Marketing, und Rhetorik. Neben ihrer eigenen Tochter zog Hedwig Herrath Beckmann vier angenommene Kinder groß. Den Lebensunterhalt bestritt sie mit ihrem eigenen Partnervermittlungsinstitut. Wissbegierig wie sie war, bereiste sie die Welt um andere Kulturen und Lebensarten kennen zu lernen.

Seit zwanzig Jahren lebt, schreibt, malt sie in Andalusien und übt diverse Ehrenämter aus. Weitere Veröffentlichungen: United p.c. Verlag 2013 : Hilifi „Gottes vermaledeite Brut“ Frieling Verlag: Auslese zum Jahreswechsel 97/98 – Katzenjammer Auslese zum Jahreswechsel 98 99 – Null Bock Krummbaum

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!