5.1 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturDorstener Frauenkulturtage 2025: Vielfalt feiern und Netzwerke stärken

Dorstener Frauenkulturtage 2025: Vielfalt feiern und Netzwerke stärken

Veröffentlicht am

Vom 7. bis zum 15. März finden in Dorsten die Frauenkulturtage 2025 unter dem Motto „Rechte. Gleichstellung. Empowerment.“ statt. Das bunte Programm bietet nicht nur Frauen eine Plattform, sondern lädt alle Interessierten dazu ein, gemeinsam Vielfalt zu erleben und sich auszutauschen.

Jacky Möller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten, und ihre Stellvertreterin Ulrike Fenske freuen sich über die breite Beteiligung der Dorstener Institutionen. „Frauenkulturtage sind wichtig, weil sie Frauen und ihre Themen in Kunst, Kultur und Gesellschaft sichtbar machen und ihnen eine kreative Plattform bieten. Sie tragen zur Gleichberechtigung bei, indem sie weibliche Stimmen stärken und sowohl auf Herausforderungen als auch auf bereits erzielte Erfolge hinweisen“, erklärt Möller.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Fenske ergänzt: „Die Frauenkulturtage schaffen Bewusstsein, sensibilisieren die Gesellschaft, fördern Netzwerke und stehen für Vielfalt und Teilhabe. Sie spiegeln wider, wofür Dorsten als Stadt steht.“ Ziel sei es, Besucher, Akteure und Veranstalter miteinander in den Austausch zu bringen und nachhaltige Netzwerke zu schaffen.

Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff und die Erste Beigeordnete Nina Laubenthal loben das facettenreiche Programm. Neben Gesprächsrunden und Erzählungen gibt es einen Kochkurs, ein Puppentheater sowie einen Trommel-Workshop. „Das Programm, das Jacky Möller und Ulrike Fenske organisiert haben, kann sich wirklich sehen lassen. Ich hoffe, dass viele Bürger das Angebot nutzen“, sagt Stockhoff und dankt den Sponsoren für ihre Unterstützung.

Laubenthal erinnert an die langjährige Gleichstellungsbeauftragte Vera Konieczka, die die Frauenkulturtage über 30 Jahre prägte: „Dass diese Tradition mit solch einem tollen Programm fortgeführt wird, ist großartig. Auch wenn Frauen in der Mehrzahl sein werden, sind Männer herzlich willkommen.“

FemRock-Festival am 8. März

Ein besonderes Highlight ist das FemRock-Festival am 8. März im Treffpunkt Altstadt, das zum dritten Mal in Kooperation mit der Sparkasse Vest und dem Treffpunkt Altstadt stattfindet. Vier Bands, in denen mindestens eine Frau die musikalische Führung übernimmt, treten auf. „Mit dieser Veranstaltung zum Weltfrauentag möchten wir auf die Unterrepräsentanz von Frauen in der Musikszene hinweisen und ihnen eine Bühne geben“, betont Möller. Die Sparkasse Vest unterstützt das Festival erneut großzügig. Marktbereichsdirektor Oliver Göttlich freut sich auf einen unvergesslichen Abend mit großartiger Musik und starken Emotionen.

Das ganze Programm findet man hier:

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Rock-Orchester Ruhrgebeat im Gemeinschaftshaus Wulfen

Wulfen, 15. März 2025 – Ein Konzert, das unter die Haut ging: Das Rock-Orchester Ruhrgebeat feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einer tollen Show im Gemeinschaftshaus...

Frühjahrskonzert der Blasmusik Wulfen begeistert

Am Samstag, den 15. März, luden die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Wulfen zum traditionellen Frühjahrskonzert in das Forum der Gesamtschule Wulfen ein. Unter der...

Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Am Samstagabend (15. März 2025) ereignete sich gegen 20.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall am Gemeindedreieck in Dorsten. Zwei Fahrzeuge kollidierten, der entstandene Sachschaden beläuft sich...

Klimawandel aus der Vogelperspektive – Die Ausstellung „MIND THE EARTH“

Dorsten ist nun Schauplatz einer besonderen Ausstellung: „MIND THE EARTH“, eine beeindruckende Sammlung von Satellitenaufnahmen, verdeutlicht die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten und den...

Klick mich!