Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileAltendorf-UlfkotteDorstener Haushalte können kostenfrei Problemabfälle entsorgen

Dorstener Haushalte können kostenfrei Problemabfälle entsorgen

Veröffentlicht am

Schadstoffmobil nimmt wieder Problemabfall entgegen

Vom 09. Mai bis 12. Mai können Dorstener Haushalte kostenfrei Problemabfälle am Schadstoffmobil entsorgen.

Angenommen werden haushaltsübliche Mengen wie Farbreste, Lacke, Spraydosen, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren etc. Größere Mengen können Haushalte ganzjährig auf dem Wertstoffhof in Dorsten kostenfrei abgeben.

Weiterhin werden CD´s, Tinten- u. Tonerkartuschen und Elektro-Kleingeräte (Drucker, Toaster, Radio, Handy, Kaffeemaschine, Bügeleisen) angenommen.

Standortänderung in Lembeck
Aufgrund von Wohnbebauungen wurde der Standort Lippramsdorfer Strasse/ gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus aufgegeben. In diesem Jahr steht das Schadstoffmobil Am Hagen auf dem Parkplatz des Sportplatzes.

Angebot für Feldmark und Altstadt
Für Bürger aus der Feldmark und der Altstadt steht das Schadstoffmobil im Vorjahr auf dem Parkplatz Lippetal vor dem Feuerwehrgerätehaus zur Verfügung.

Der Fahrplan:

Dienstag, 09.05.
09.30 – 10.15 Uhr Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)
10.45 – 11.30 Uhr Alt-Wulfen (Bahnhof / Kleiner Ring)
11.45 – 12.15 Uhr Dorf Hervest (Feuerwehrgerätehaus / Dorfstrasse)
12.30 – 13.00 Uhr Hervest ( Glück-Auf-Platz)

Mittwoch, 10.05.
09.30-10.15 Uhr Rhade (Lembecker Strasse, vor dem alten Sportplatz)
10.45-11.30 Uhr Lembeck (Am Hagen/ Parkplatz am Sportplatz) NEU !!!
12.00-12.30 Uhr Barkenberg ( Wulfener Markt)
12.50-13.20 Uhr Deuten (Birkenallee/Bühnert)

Freitag, 12.05.
09.30-10.15 Uhr Hardt (Gahlener Strasse 116 / Parkplatz hinter dem Sportplatz)
10.30-11.30 Uhr Parkplatz Lippetal / Feuerwehrherätehaus
11.50-12.30 Uhr Altendorf-Ulfkotte (Sportplatz Gildenweg)

Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ebd-dorsten.de oder unter der Rufnummer 02362/66 56 04.

Quelle: Stadt Dorsten – Foto: Bludau

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....