6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartFreizeitSport"Dorstener Runden" für den Bundespreis Stadtgrün nominiert

„Dorstener Runden“ für den Bundespreis Stadtgrün nominiert

Veröffentlicht am

Die Stadt Dorsten hat sich mit ihrem innovativen Spielflächen- und Bewegungsprogramm „Dorstener Runden“ erfolgreich für den Bundespreis Stadtgrün 2024 qualifiziert. Dieses Programm, das im Rahmen der integrierten Städtebaumaßnahme „Wir machen MITte“ realisiert wurde, umfasst sieben Aktivpunkte in der Dorstener Mitte. Diese sind durch spezielle Fitnessrouten miteinander verbunden und bieten eine vielfältige Bewegungslandschaft für Bürger jeden Alters.

Martina Hartmann ist Mitarbeiterin der Stadtplanung in Dorsten. Sie betonte die Bedeutung des Programms: „Die Dorstener Runden sollen nicht nur zur Bewegung anregen, sondern auch die soziale Teilhabe fördern und die Gesundheit der Bevölkerung verbessern.“ Die Aktivpunkte, darunter der Parcoursanlage Petrinum und der Gesundheitspark am Krankenhaus, sind öffentlich zugänglich. Sie bieten verschiedene Bewegungsangebote wie Fitnessgeräte, Spielplätze und spezielle Parcours für gehbehinderte Personen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Positive Auswirkungen auf die Lebensqualität

Das Projekt wurde nicht nur für seine Innovationskraft und die positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bürger nominiert, sondern auch für seine nachhaltige Integration in das städtische Grün. Die Aktivpunkte sind gezielt in Grünflächen platziert, darunter entlang eines Baches und auf einer umgestalteten ehemaligen Bahntrasse. Das steigert nicht nur die Attraktivität dieser Gebiete, sondern dient auch als Treffpunkte für die Gemeinschaft.

Hinweisschild für die Dorstener Runden am Gymnasium Petrinum. Foto: Stadt Dorsten / Bludau

Hartmann beschrieb weiterhin die besondere Bedeutung der Zusammenarbeit während des Planungsprozesses. „Wir haben intensiv mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet, darunter Sportvereine, Schulen und das örtliche Krankenhaus, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Altersgruppen berücksichtigt werden.“ Diese partizipative Planung sorgte dafür, dass die neuen Freizeit- und Bewegungsangebote breit akzeptiert und genutzt werden.

Zukunft für „Dorstener Runden“ ist gesichert

Die Stadt Dorsten sieht in der Nominierung zum Bundespreis eine Anerkennung für ihre Bemühungen, das städtische Grün zu fördern und gleichzeitig die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Bürger nachhaltig zu verbessern. Die Zukunft des Projekts ist dabei durch langfristige Nutzungsvereinbarungen mit Institutionen wie dem örtlichen Krankenhaus gesichert. Das gewährleistet eine kontinuierliche Pflege und Erhaltung der Aktivpunkte.

Entscheidung fällt im September

Die endgültige Entscheidung über den Bundespreis Stadtgrün 2024 wird im Rahmen des 17. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik im September in Heidelberg bekannt gegeben. Zu diesem sind dann auch Vertreter aus Dorsten eingeladen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!