Dorstener Schadstoffmobil wieder auf Sammeltour
Standortänderungen für die Stadtteile Rhade und Hardt
Vom 15.-18. Mai können Dorstener Haushalte wieder Sonderabfälle und Elektro-Kleingeräte kostenfrei abgeben. Angenommen werden u. a. Farbreste, Lacke, Spraydosen, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen.
Die schadstoffhaltigen Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen in verschlossenen Behältern bis max. 20 kg angenommen. Größere Mengen können Haushalte ganzjährig auf dem Wertstoffhof in Dorsten kostenfrei abgeben.
Standortänderungen:
Gegenüber dem Vorjahr wird in Rhade der Standort Lembecker Straße/ vor dem alten Sportplatz aufgegeben. In diesem Jahr steht das Schadstoffmobil am Dillenweg 120 auf dem Parkplatz des Sportplatzes.
Im Stadtteil Hardt wird der Standort Gahlener Straße/ Parkplatz, ehem. Agathaschule II verlegt. Das Schadstoffmobil steht in diesem Jahr auf dem Parkplatz am Sportplatz SV Dorsten-Hardt/Storchsbaumstraße 59.
Der Fahrplan:
Dienstag, 15.05.
09.30 – 10.15 Uhr Holsterhausen (An der Vogelstange / Emmelkämper Weg)
10.30 – 11.00 Uhr Hervest ( Glück-Auf-Platz)
11.15 – 11.45 Uhr Dorf-Hervest (Dorfstraße vor dem Feuerwehrgerätehaus)
12.00 – 12.45 Uhr Alt-Wulfen (Bahnhof / Kleiner Ring)
Mittwoch, 16.05.
09.30-10.15 Uhr Rhade (Dillenweg 120/ Parkplatz am Sportplatz) NEU !!!
10.45-11.30 Uhr Lembeck (Am Hagen/ Parkplatz am Sportplatz)
12.00-12.30 Uhr Barkenberg ( Wulfener Markt)
12.50-13.20 Uhr Deuten ( Birkenallee/Bühnert)
Freitag, 18.05.
09.30-10.15 Uhr Hardt (Storchsbaumstraße 59 / Parkplatz am Sportplatz NEU !!!
SV Dorsten-Hardt))
10.30-11.30 Uhr Parkplatz Lippetal / Feuerwehrherätehaus
11.50-12.30 Uhr Altendorf-Ulfkotte (Sportplatz Gildenweg)
Geringfügige Zeitverschiebungen sind möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ebd-dorsten.de oder unter der Rufnummer 02362/66 56 04.