11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartGesundheitCovid-19Dorstener Schnelltestzentrum am Atlantis bis zum 21. März geöffnet

Dorstener Schnelltestzentrum am Atlantis bis zum 21. März geöffnet

Veröffentlicht am

Teststelle im Atlantis Dorsten bleibt bis einschließlich Sonntag, 21. März, weiterhin geöffnet

Tests ab sofort auch ohne Nachweis-Notwendigkeit für alle möglich

Das Dorstener Schnelltestzentrum, das am Montag vor einer Woche am Atlantis seinen Betrieb aufgenommen hat, bleibt weiterhin geöffnet, zunächst bis einschließlich Sonntag, 21. März.

Dabei gibt es folgende Änderungen:

·Ab sofort können dort alle Dorstenerinnen und Dorstener kostenlos einen Corona-Schnelltest machen – unabhängig davon, ob sie darüber einen Nachweis benötigen. Dies war bislang eine Voraussetzung, um einen Termin zu bekommen.

· Termine werden an der Hotline 02362 / 95 17 22 36 ab sofort für den gesamten absehbaren Betriebszeitraum zunächst bis Sonntag vergeben. Bislang waren Terminvereinbarungen immer nur für den aktuellen und den Folgetag möglich.

Unverändert bleiben die Betriebszeiten:

Dienstag bis Freitag:

Die Hotline 02362 / 95 17 22 36 ist ab 8 Uhr erreichbar, Durchführung der Tests von 9 bis 18 Uhr.

Samstag und Sonntag:

Die Hotline 02362 / 95 17 22 36 ist ab 9 Uhr erreichbar, Durchführung der Tests von 10 bis 14 Uhr.

Hintergrund der Verlängerung und Ausweitung des Angebots ist, dass – auch mit Blick auf steigende Fallzahlen – es in Dorsten noch nicht sehr viele Teststellen gibt. Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Ziel der Schnelltests ist es ja, dass wir vor notwendigen Kontakten kurz prüfen, ob wir möglicherweise ansteckend sind, obwohl wir keine Symptome haben. Das wird nicht bei jedem Kontakt möglich sein. Aber wer beispielsweise Personen aus der Risikogruppe persönlich treffen muss, betagte Eltern oder Großeltern, Menschen mit anderen Krankheiten – der kann mit einem Schnelltest hohe Sicherheit gewinnen, dass er andere nicht durch eine unbeabsichtigte Ansteckung gefährdet. Das Atlantis-Testzentrum bleibt dabei eine Übergangslösung. Sobald absehbar ist, dass Arztpraxen, Apotheken und weitere Anbieter den Testbedarf in Dorsten abdecken können, werden wir das städtische Angebot beenden.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!