Der kleine Max (6) hat Leukämie braucht dringend einen Stammzellenspender. Die für Ende Februar geplante Stammzellenspende konnte leider nicht stattfinden. Max ist auf einen neuen Lebensretter angewiesen.
Zu schön, fast schon wie ein Wunder, war die Nachricht, die uns Anfang Februar erreichte: Für Max war ein geeigneter Stammzellenspender gefunden. Ende Februar sollte die Transplantation stattfinden, die vorbereitenden Untersuchungen liefen dabei bereits an. Dann der erneuter Schicksalsschlag: Die Spende kann nicht wie geplant stattfinden. Der gefundene Spender kann somit nicht mehr zur Verfügung stehen.
Der Schock sitzt tief
Für Max und seine Familie ein Schock, der tief sitzt. Laut DKMS kann es verschiedenste Gründe geben, warum eine geplante Stammzellentransplantation nicht durchgeführt werden kann. Es können gesundheitliche Gründe, wie auch private oder berufliche Schwierigkeiten ausschlaggebend sein. Da dies – wenn auch nur in seltenen Fällen, immer vorkommen kann, werde laut DKMS stets parallel nach weiteren Optionen gesucht, um im Fall des Falles möglichst schnell einen geeigneten Ersatz zu finden. Für Max haben sich weitere potenzielle Spender im Ausland gefunden. Diese werden nun kontaktiert. Es bleibt zu hoffen, dass sie sich schnell melden.
Leukämie ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Jedes zweite Kind, das in Deutschland an Krebs erkrankt ist, leidet an einer Bluterkrankung. Es gibt sehr viele kleine und große Patienten, die MaxSchicksal teilen. Max Familie bittet: „Lass Dich unter dkms.de/maximilian registrieren. Vielleicht bist du der „genetische Zwilling“, der dringend gesucht wird.“