Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrGleich drei Verkehrsunfälle auf der Borkener Straße

Gleich drei Verkehrsunfälle auf der Borkener Straße

Veröffentlicht am

Auf der Borkener Straße war an diesem Wochenende für die Einsatzkräfte wieder viel zu tun. Foto: Archiv

Während des Wochenendes ereigneten sich gleich drei Verkehrsunfälle auf der Borkener Straße. Bei allen Unfällen waren Dorstener beteiligt. Die Polizei ist weiterhin am Ermitteln.

Der erste der drei Verkehrsunfälle ereignete sich bereits am Freitagmittag gegen 13 Uhr. An einem Parkplatz auf der Borkener Straße 43 kam es zu einem Zusammenprall. Eine 58-jährige Dorstenerin verließ gerade den Parkplatz mit ihrem Pkw, als sie an der dortigen Ampel mit einem 18-jährigen Pedelecfahrer zusammenstieß. Der 18-Jährige verletzte sich leicht. Nach einer ambulanten Behandlung im örtlichen Krankenhaus wurde er schon wieder entlassen. An den Fahrzeugen entstand ein geringer Sachschaden. Die Schuldfrage ist aktuell noch ungeklärt, die Ermittlungen dauern deshalb noch an.

Eine rutschige Angelegenheit

Am Samstag wurde ein 48-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten leicht verletzt, als er auf der Borkener Straße Richtung Norden unterwegs war. Kurz vor der Einmündung Halterner Straße stieß der Rollerfahrer mit einem liegengebliebenen Pannenfahrzeug zusammen, welches eine ausgedehnte Ölspur verursachte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei kam der Rollerfahrer trotz Absicherung des Pannenfahrzeuges auf der Ölspur ins Rutschen und stürzte, dabei verletzte er sich leicht. Es entstand auch hier nur ein geringer Sachschaden. Die Feuerwehr Dorsten beseitige die Gefahrenstelle. Auch hier dauern die Ermittlungen der Polizei noch an.

Ein Unfall mit Folgen

Auch am Sonntag hat es auf der Borkener Straße wieder gekracht. Ein 38-jähriger Dorstener fuhr mit seinem Pkw Richtung Süden auf der Borkener Straße. Im Bereich der Einmündung Hohefeldstraße, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Ampelmast. Sowohl der Ampelmast als auch das Fahrzeug wurden zerstört und auf die Fahrbahn geschleudert. Als die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle eintrafen, konnte Alkoholgeruch in der Atemluft des unverletzten Fahrers festgestellt werden. Die Polizei ordnete daraufhin eine Blutprobe an und der Führerschein des Verunfallten wurde sichergestellt. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf rund 13.000 Euro. Eine Fachfirma kümmert sich nun um den entstandenen Schaden an der Ampel. Im Laufe der Ermittlungen zum genauen Tathergang, wurde einer der Polizeibeamten von dem alkoholisierten Fahrer tätlich angegriffen. Der Polizeibeamte blieb unverletzt, dieser stelle trotzdem eine Strafanzeige.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...