In den Arbeitsgruppen des Vorstandes des Tennisvereins zwischen Lippe und Kanal herrscht derzeit ein besonders reger Austausch. Vor dem Start in die Sommersaison, in der der DTC sein 111-jähriges Jubiläum feiern möchte, stehen verschiedenste Themen an.
Die Infrastruktur erhält mit einer Erweiterung der Terrasse und der Schaffung eines barrierefreien Zugangs eine weitere Aufwertung. Zudem laufen die Planungen für den Bau des ersten Dorstener Padel-Platzes weiter auf Hochtouren.
Die Liste an noch in Details zu planenden Events ist nicht gerade kurz. Sie beginnt mit dem Angrillen und der Saisoneröffnung mit Tanz in den Mai. Dazu stehen die Stadtmeisterschaften sowohl in den Jugend- wie auch in den offenen und Seniorenspielklassen an. Auch ein zusätzliches Einzel- und Doppel-LK-Turnier ist in Planung. Dazu wird es eine Halloween- und eine Weihnachtsfeier geben.
DTC strebt wieder nach Liga-Erfolge
Zudem soll vor allem bei den Heimspielen der 1. Herren-Mannschaft, die nach dem Aufstieg wieder in Westfalens höchster Spielklasse aufschlagen wird, sowie auch bei den Partien der Herren 30, die in ihre dritte Spielzeit in der Bundesliga gehen, ein besonders attraktiver Rahmen geschaffen werden.
Herzlich eingeladen zu allen Terminen sind immer auch interessierte Sportfreunde, die nicht Mitglieder des Vereins sind. Das gilt insbesondere auch für den feierlichen Höhepunkt des Jahres: Eine Party am Pfingstsonntag mit der Band „The Florians“.
Jugendförderung erhält neue Anreize
Auf keinen Fall zu kurz kommen soll die Jugendarbeit. Mit einem neuen Förderkonzept will der DTC zusätzliche Anreize zur Teilnahme sowohl am Trainings- als auch am Wettkampfbetrieb setzen. Um nicht nur den eigenen Tennisnachwuchs, der mit insgesamt zwölf Mannschaften am Spielbetrieb im Sommer teilnehmen wird, optimal auf die Saison vorzubereiten, sind in Kooperation mit der Tennisschule von Trainer Dirk Buers mehrere Veranstaltungen geplant.
Tenniscamp für Kinder und Jugendliche
In der Ferienwoche nach Ostern wird vom 11. bis 14. April ein mehrtägiges Tenniscamp für Kinder und Jugendliche angeboten, schon vorher will man sich am 26. März in einem zweistündigen Seminar für alle Turnierspieler ab der Altersklasse U9 den spielentscheidenden „Matchbringerschlägen“ widmen. Bereits am 19. März können im Rahmen des DTC Juniors Cups für die Altersklassen U8, U9 und U10 gerade auch Kinder, die in ihre erste Wettspielsaison starten, in mehreren Partien unbekümmert wertvolle Matchpraxis sammeln und kleine Preise gewinnen.
Weitere Infos und Anmeldung über die Vereinswebseite dtc-dorsten.de