14.8 C
Dorsten
Montag, März 24, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtEhrenmal am Westwall hat Gebäudepaten

Ehrenmal am Westwall hat Gebäudepaten

Veröffentlicht am

Erste Gebäudepatenschaft abgeschlossen: Katja und Hans Nothelle pflegen das Ehrenmal am Westwall

Das Ehrenmal – Teil der historischen Stadtmauer der Altstadt Dorsten – wird künftig durch die Pflegepaten Katja und Hans Nothelle in Schuss gehalten.

 

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Bürgermeister Tobias Stockhoff überreichte die Patenschaftsurkunde kurz vor dem Schützenfest und in Begleitung einer Abordnung der Schützen aus der Altstadt, der Feldmark und der Hardt. Die Schützenvereine pflegen bereits im Rahmen einer Grünpatenschaft die Wiese mit den Sträuchern und Bäumen rund um das Ehrenmal.
Katja und Hans Nothelle waren im Frühjahr im Rahmen der Besentage auf den traurigen Zustand des Gebäudes aufmerksam geworden und hatten spontan angeboten, dieses kleine Überbleibsel der alten Stadtbefestigung zu restaurieren und zu pflegen. Als allererste Gebäudepatenschaft in der Stadt Dorsten überhaupt gab es zunächst einmal eine juristische Prüfung, die auch klären musste, ob der Pate bei seiner ehrenamtlichen Arbeit versichert ist.
Bürgermeister Stockhoff lobte hocherfreut die Bereitschaft der Eheleute, sich dieses Kleinodes anzunehmen. „Besonders erfreut bin ich darüber hinaus, dass wir mit Hans Nothelle einen echten Fachmann im Boot haben,“ so Stockhoff. “Hinter Hans Nothelle stehen eine fundierte Fachkenntnis und ein angesehener Malerbetrieb. Hans Nothelle hat das notwendige Know-How, die Herausforderungen, die diesem alte Gebäude innewohnen, zu meistern.“

Text/Foto: Stadt Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Große Funkbörse lockt Technikliebhaber zur Zeche Fürst Leopold

Am vergangenen Sonntag (23. März) verwandelten sich die Hallen der Zeche Fürst Leopold in ein Paradies für Sammler, Bastler und Technikliebhaber. Die große Funk- und...

Easy Rider der TSG Dorsten begeistert bei Bundesliga-Debüt

Am Sonntag, den 23. März, ging die Formation „Easy Rider“ der TSG Dorsten 1984 e.V. zu ihrem letzten Turnier der Saison an den Start. Beim...

Projektion auf Altem Rathaus: Gedenken an Dorstens Bombardierung

Die Gemeinden Dorsten und Wulfen gedachten am 22. März der Bombardierung der Stadt im Jahr 1945. Am Abend fand auf dem Marktplatz in der Altstadt...

Erinnerung an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt: Ein bewegender Gedenktag

Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze Familien...

Klick mich!