Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartDorstenMenschenEhrennadel in Gold für Rolf Pauluhn

Ehrennadel in Gold für Rolf Pauluhn

Veröffentlicht am

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Rolf Pauluhn und Liselotte Mische. Foto: Stadt Dorsten

Bürgermeister Tobias Stockhoff verleiht Rolf Pauluhn aufgrund seines herausragenden Engagements um den Multiple-Sklerose-Kontaktkreis die Ehrennadel in Gold der Stadt Dorsten.

Rolf Pauluhn ist aufgrund seines herausragenden Engagements im und um den Multiple-Sklerose-Kontaktkreis mit der Ehrennadel in Gold der Stadt Dorsten ausgezeichnet worden. Der 72 Jahre alte Dorstener ist seit fast 30 Jahren in der Selbsthilfegruppe aktiv. Seit zehn Jahren ist er engagierter Sprecher des Kontaktkreises. Die Ehrung im Rahmen der kleinen Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen der Gruppe im Seniorenzentrum Maria Lindenhof hat Bürgermeister Tobias Stockhoff vorgenommen.

Persönliches Schicksal führte zum Engagement

Rolf Pauluhns Engagement ist auf die Erkrankung seiner Ehefrau Heidi zurückzuführen. Sie erhielt im Alter von 29 Jahren die Diagnose Multiple Sklerose. Rolf Pauluhn steht seitdem fürsorglich an ihrer Seite. Zudem hat er sich bereits zu Beginn und dann anhaltend fortgebildet. Das tat er auch, um auch anderen betroffenen Menschen wirksame und wertvolle Hilfestellung bzw. Unterstützung geben zu können. Erwachsen hieraus ist seine heutige Funktion als Gruppensprecher des Dorstener Kontaktkreises, dem aktuell knapp 40 Personen angehören.

Rolf Pauluhn, Luise Ellenberger (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft DMSG), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Heidi Pauluhn und Liselotte Mische, die den Dorstener Kontaktkreis vor 40 Jahren gegründet hat. Foto: Stadt Dorsten

Der Barkenberger setzt sich Intensiv und nachdrücklich als Sprecher des Kontaktkreises dafür ein, das Leben der Betroffenen zu erleichtern. Er organisiert Treffen und kümmert sich um das so wertvolle gesellschaftliche Miteinander. Auch in der Zeit der Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ist er hierfür eingetreten und war an Treffen im Onlineformat beteiligt. Unter seiner Regie werden zudem von Zeit zu Zeit Experten und Sachverständige eingeladen. Diese vermitteln den Betroffenen wichtige Kenntnisse. Zudem berichten sie über Erfahrungen anderer erkrankter Personen zu berichten.

Mit Rat und Tat zur Seite

Rolf Pauluhn steht zudem verlässlich als wichtiger Ratgeber in den unterschiedlichsten Alltagsfragen wie etwa Umbau, Mobilität, wohnen und reisen zur Verfügung. Als Sprecher engagiert er sich aktiv für Belange des Kontaktkreises und hat sich bereits zuvor über viele Jahre für die Betroffenen eingesetzt.

„Seine Empathie, seine starke innere Überzeugung für die Sache sowie sein außergewöhnliches und beharrliches ehrenamtliches Eintreten für die Belange der Betroffenen in unserer Stadt verdient Dank und Anerkennung. Rolf Pauluhn ist ein echtes Dorstener Vorbild“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Der Multiple-Sklerose-Kontaktkreis Dorsten trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat im Seniorenzentrum Maria Lindenhof. Ansprechpartner ist Rolf Pauluhn unter der Rufnummer 02369-6023.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...