11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenEhrennadel in Gold für Waltraud Aldenhoff

Ehrennadel in Gold für Waltraud Aldenhoff

Veröffentlicht am

Waltraud Aldenhoff erhält für ihr langjähriges Engagement im Sozialdienst katholischer Frauen  die Ehrennadel in Gold

Dorsten (pd). Waltraud Aldenhoff ist seit dem Jahre 2003 im Sozialdienst katholischer Frauen ehrenamtlich engagiert.

Sie hat in Ihrer Tätigkeit Hilfestellung gegeben für einkommensschwache Familien oder alleinerziehenden Frauen, die in finanzielle Notlagen geraten sind. Hierzu gehörten vielfältige Unterstützungen sozial schwacher Menschen.

Ehrennadel Aldenhoff
Das Bild zeigt (von links nach rechts) Bürgermeister Tobias Stockhoff, Marlies Vogel vom Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen und Waltraud Aldenhoff. Foto: Stadt Dorsten

Im regelmäßigen Besuchsdienst hat Waltraud Aldenhoff gemeinsam mit Reinhild Fabricius, Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten.

Belange und Bedürfnisse der Kinder

Ganz egal, ob es um die Besorgung von Lebensmitteln, das Mittagessen der Kinder in Schule oder Kindergarten, um die Organisation von Fahrten zu Krankenhäusern oder um dringend notwendige Reparaturen und Beschaffungen technischer Geräte im Haushalt ging.

Wichtig waren ihr hierbei immer wieder die Belange und Bedürfnisse der Kinder in den Familien. Kinder, die ganz besonders von den manchmal äußerst schwierigen Verhältnissen betroffen sind.

Waltraud Aldenhoff stand den Familien und hilfsbedürftigen Personen auch in Ausnahmesituationen zur Seite. Sie lebt für Ihre ehrenamtliche Arbeit, die getragen ist von ihrer inneren Überzeugung, hilfsbedürftigen Menschen eine neue Perspektive zu geben.

Aus gesundheitlichen Gründen ist Waltraud Aldenhoff aus dem aktiven Dienst bei Sozialdienst ausgeschieden. Bemerkenswert ist ihr langjähriges ehrenamtliches und kontinuierliches Wirken über nunmehr 16 Jahre. Sie steht ihren ehrenamtlichen Kolleginnen auch weiterhin mit Rat zur Seite und ist dem Sozialdienst katholischer Frauen eng verbunden.

Ihr großartiges uneigennütziges Engagement um soziale Belange in unserer Stadt verdient Dank und Anerkennung. In Anerkennung ihrer Verdienste hat Bürgermeister Tobias Stockhoff ihr am 16. August die städtische Ehrennadel in Gold verliehen.

Anmerkung:

Der SkF ist als Verein ein Fachverband der Kinder- und Jugendhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Hilfe für Frauen und Familien in Not. Er setzt sich für Frauen ein, die benachteiligt sind und sich ausgegrenzt fühlen. Er bietet Kindern und Jugendlichen, Frauen und Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, Beratung, Unterstützung und Hilfe an.

Helfende Hände sind im SkF herzlich willkommen. Wer sich interessiert und sich engagieren möchte, kann sich an die Beratungs- und Geschäftsstelle des Caritasverbandes Dorsten wenden:

Caritasverband Dorsten, Westgraben 18, 46282 Dorsten – Telefon: 02362/918 700

Internet: www.caritas.de

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!