Anzeige
18.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenRathausEhrung Dr. med. Michael Berndt

Ehrung Dr. med. Michael Berndt

Veröffentlicht am

Ehrung Dr. med. Michael Berndt: Bürgermeister Stockhoff verleiht Goldene Ehrennadel

(pd.) Im Rahmen des DRK-Sommerfestes am letzten Samsatg (01.07.2017) verlieh Bürgermeister Tobias Stockhoff die Goldene Ehrennadel der Stadt Dorsten: für seine
besonderen Verdienste im Rahmen der medizinischen Versorgung und um das Deutsche Rote Kreuz in Dorsten.
„Die Vielfalt und der Umfang seiner ehrenamtlichen Verpflichtungen war dabei ausschlaggebend für die Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Dorsten“, betonte Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rahmen der Verleihung.

Als ehrenamtlicher Feuerwehrarzt hat er seit 1994 die ehrenamtlichen Feuerleute behandelt und deren Gesundheit stets im Blick gehalten.

Engagierter Mediziner

Zusammen mit Dr. Heine aus Rhade baute er Anfang der 80er-Jahre ein lokales Notarztsystem auf, das bis zur Einführung eines öffentlichen Notarztdienstes in Dorsten Bestand hatte. Das lokale System basierte auf einer telefonsichen Alarmierung und dem Einsatz privater Fahrzeuge, später stand den engagierten Medizinern ein von der Björn Steiger Stiftung finanziertes Notarztfahrzeug zur Verfügung.

Als im Juli 2015 das ehemalige Schulgebäude Gymnasium Petrinum zur Notunterkunft wurde, stand in dieser zunächst unübersichtlichen Situation Herr Dr. Berndt spontan für eine medizinische Eingangsuntersuchung der Flüchtlinge zur Verfügung.

Funktionen im Vorstand des DRK-Stadtverbandes

Als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes wurde Dr. Michael Berndt im Jahre 2002 über seine Arbeit als Arzt im zentralen hausärztlichen Notfalldienst eingesetzt, der über viele Jahre beim DRK-Stadtverband Dorsten etabliert war. Auch als Rot-Kreuz-Arzt bzw. stellv. Rot-Kreuz-Arzt (diese Aufgaben wechselten regelmäßig zwischen Dr. Berndt und Dr. Eykelhoff) übernahm Dr. Berndt offizielle Funktionen im Vorstand des DRK-Stadtverbandes Dorsten und engagierte sich in den verschiedensten Aufgabenfeldern des DRK.

Behindertenhilfe
Dr. Berndt stand kontinuierlich als Ansprechpartner in Fragen der Sanitätsausbildung, bei Sanitätsdiensten oder in der Blutspende zur Verfügung. Wichtig sind ihm die Arbeit des DRK in der Behindertenhilfe sowie die Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in allen sozialen Belangen. Von seinem Fachwissen konnten alle im DRK Stadtverband Dorsten profitieren.

Am 06.09.2010 wurde Dr. Michael Berndt zum Vorsitzenden des DRK-Stadtverbandes Dorsten e.V. gewählt und in diesem Amt durch Wiederwahl in 2014 bestätigt.

Weiterhin ist Dr. Berndt auch Stellv. Rot-Kreuz-Arzt geblieben und Mitglied im Präsidium des DRK-Kreisverbandes Recklinghausen e.V.

Foto: Stadt Dorsten

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....