9.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausEhrung Dr. med. Michael Berndt

Ehrung Dr. med. Michael Berndt

Veröffentlicht am

Ehrung Dr. med. Michael Berndt: Bürgermeister Stockhoff verleiht Goldene Ehrennadel

(pd.) Im Rahmen des DRK-Sommerfestes am letzten Samsatg (01.07.2017) verlieh Bürgermeister Tobias Stockhoff die Goldene Ehrennadel der Stadt Dorsten: für seine
besonderen Verdienste im Rahmen der medizinischen Versorgung und um das Deutsche Rote Kreuz in Dorsten.
„Die Vielfalt und der Umfang seiner ehrenamtlichen Verpflichtungen war dabei ausschlaggebend für die Ehrung mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Dorsten“, betonte Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rahmen der Verleihung.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Als ehrenamtlicher Feuerwehrarzt hat er seit 1994 die ehrenamtlichen Feuerleute behandelt und deren Gesundheit stets im Blick gehalten.

Engagierter Mediziner

Zusammen mit Dr. Heine aus Rhade baute er Anfang der 80er-Jahre ein lokales Notarztsystem auf, das bis zur Einführung eines öffentlichen Notarztdienstes in Dorsten Bestand hatte. Das lokale System basierte auf einer telefonsichen Alarmierung und dem Einsatz privater Fahrzeuge, später stand den engagierten Medizinern ein von der Björn Steiger Stiftung finanziertes Notarztfahrzeug zur Verfügung.

Als im Juli 2015 das ehemalige Schulgebäude Gymnasium Petrinum zur Notunterkunft wurde, stand in dieser zunächst unübersichtlichen Situation Herr Dr. Berndt spontan für eine medizinische Eingangsuntersuchung der Flüchtlinge zur Verfügung.

Funktionen im Vorstand des DRK-Stadtverbandes

Als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes wurde Dr. Michael Berndt im Jahre 2002 über seine Arbeit als Arzt im zentralen hausärztlichen Notfalldienst eingesetzt, der über viele Jahre beim DRK-Stadtverband Dorsten etabliert war. Auch als Rot-Kreuz-Arzt bzw. stellv. Rot-Kreuz-Arzt (diese Aufgaben wechselten regelmäßig zwischen Dr. Berndt und Dr. Eykelhoff) übernahm Dr. Berndt offizielle Funktionen im Vorstand des DRK-Stadtverbandes Dorsten und engagierte sich in den verschiedensten Aufgabenfeldern des DRK.

Behindertenhilfe
Dr. Berndt stand kontinuierlich als Ansprechpartner in Fragen der Sanitätsausbildung, bei Sanitätsdiensten oder in der Blutspende zur Verfügung. Wichtig sind ihm die Arbeit des DRK in der Behindertenhilfe sowie die Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten und den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in allen sozialen Belangen. Von seinem Fachwissen konnten alle im DRK Stadtverband Dorsten profitieren.

Am 06.09.2010 wurde Dr. Michael Berndt zum Vorsitzenden des DRK-Stadtverbandes Dorsten e.V. gewählt und in diesem Amt durch Wiederwahl in 2014 bestätigt.

Weiterhin ist Dr. Berndt auch Stellv. Rot-Kreuz-Arzt geblieben und Mitglied im Präsidium des DRK-Kreisverbandes Recklinghausen e.V.

Foto: Stadt Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!