7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartLokalesEin Obstbaum der Liebe - Hochzeitswald in Rhade

Ein Obstbaum der Liebe – Hochzeitswald in Rhade

Veröffentlicht am

Baum als symbolisches Geschenk. Ein neues Hochzeitwäldchen in Rhade ist entstanden.

Mit dem frischgepflanzten Obstbäumchen soll auch die Liebe der Eheleute mit den Jahren immer mehr wachsen.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade

Die Stadt Dorsten bot erneut Ehepaare die Gelegenheit, aus Anlass einer Hochzeit einen Obstbaum im neuen, sechsten Dorstener „Hochzeitswald“ im Kreuzungsbereich Wulderheideweg/Schlehenweg in Rhade zu pflanzen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Ehepaar Kathrin und Gianluca Fonte

Die Mischung war ausgewogen. Jeweils zehn Apfel-, Pflaumen- und Kirschbäume wurden in die Erde gesetzt. „Es ist in der Tat seit über zwei Jahrzehnten in Dorsten ein schöner Brauch, dass die Möglichkeit einmal im Jahr besteht, in einem sogenannten Hochzeitswäldchen einen Obstbaum zu pflanzen“, so Bürgermeister Tobias Stockhoff, der in seiner Funktion als Standesbeamter diese Aktion am Nachmittag begleitete.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade

Früchte der Liebe

Darüber hinaus sei ein Baum ein schönes Symbol dafür, dass er Früchte trägt. Wie auch die Ehe, die Liebe Früchte tragen soll. „Damit meine ich nicht nur den Nachwuchs, sondern, dass natürlich die Liebe zwischen zwei Menschen sich auf die Menschen im Umfeld überträgt. Im positiven Sinn, denn bekanntlich ist Liebe dass, was man verschenken kann, ohne das es weniger wird“.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade

Kleine Bio-Reservate

Diese Pflanzaktion hat für die Ehepaare nicht nur einen hohen symbolischen Wert, sondern schärft in der Bevölkerung auch das Bewusstsein für den Erhalt und die Sicherung von wertvollen Natur- und Lebensstrukturen. „Gerade die verschiedenen Streuobstwiesen, die wir in den letzten Jahren angelegt haben, entwickelten sich in der Stadt zu echten Bio-Reservaten und Rückzugsräumen für Bienen und Insekten“, ergänzte Stockhoff.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade

Einen Tipp, bevor die Ehepaare zum Spaten griffen, gab Stockhoff noch mit auf dem Weg: „Ich kann ihnen sage, wenn sie heute das Grüne nicht nach untern, sondern nach oben pflanzen, dann haben sie relativ gute Chancen, dass sie in drei bis fünf Jahren die ersten Früchte ernten können“.

Von 1989 bis 2018 wurden bisher insgesamt 291 Obstbäume (Apfel, Kirsche, Birne, Pflaume) an fünf Orten gepflanzt.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade

Der Standort in Rhade ist neu und hier entsteht also das nunmehr sechste Hochzeitswäldchen. Das Interesse an einem „persönlichen Baum“ war groß.

27 Ehepaare hatten sich zu Aktion angemeldet

Wie das Ehepaar Birgit und Hans-Jürgen Ehlert aus Ulfkotte. „Wir finden die Idee klasse. Es ist nicht nur etwas, als bleibende Erinnerung für unsere Ehe, sondern auch etwas Gutes für die Natur. Außerdem wird uns der Apfelbaum darüber hinaus auch noch Glück bringen“.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade
Melanie und Daniel Hein.

„Im Leben sollte man einen Baum gepflanzt haben. Das haben wir nun gemacht und finden die Idee super“, sagen einstimmig Melanie und Daniel Hein. Sie schlossen den Bund der Ehe im Oktober 2018.

Neuer Hochzeitswald in Dorsten Rhade
Ehepaar Kathrin und Gianluca Fonte

Selbstbefruchender Baum

Auf Nummer sicher ging das Ehepaar Kathrin und Gianluca Fonte aus Duisburg. Sie gaben sich 2018 im Schloss Lembeck das Ja-Wort. Für den Fall, dass die natürliche Bestäubung durch Bienen nicht klappt, brachten sie ihren eigenen Apfelbaum der Sorte „Apfel Ecolett“ gleicher selber mit. „Diese Sorte ist selbstbefruchtend. Damit können wir mit Gewissheit sagen, dass der Baum zukünftig Früchte tragen wird“, sagte Kathrin und lachte.

Ehepaar Kathrin und Gianluca Fonte

Unterstützt wurde die Baumpflanzaktion von Michael Loick und Nadine Stoffel vom Tiefbauamt der Stadt Dorsten.

Nachdem die jungen Obstbäume fachgerecht in die Erde gesetzt und festgebunden waren, überreichte Bürgermeister Stockhoff als kleine Erinnerung allen Paaren noch ein Blümchen.

Petra Bosse

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!