10.1 C
Dorsten
Freitag, April 25, 2025
Anzeige
StartLandwirtschaftEinblicke in die gemeinsame Führung landwirtschaftlicher Betriebe – Fokus auf Frauen in...

Einblicke in die gemeinsame Führung landwirtschaftlicher Betriebe – Fokus auf Frauen in der Landwirtschaft

Podiumsdiskussion am 23.04.2024 mit Ministerin Silke Gorißen.. Foto: Presse

Veröffentlicht am

Podiumsdiskussion am 23.04.2024 mit Ministerin Silke Gorißen. Einladung zur Diskussionsveranstaltung in Bottrop-Kirchhellen: ‚Partnerschaftliches Hofmanagement in Westfalen-Lippe‘ – Fokus auf Frauen in der Landwirtschaft

Westfalen e. V. und der Landesverband Westfalen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) laden alle Interessierten am 23. April, Dienstag, um 19 Uhr dazu ein, gemeinsam einen Blick auf das gemeinsame Führen eines landwirtschaftlichen Betriebes zu werfen.

Miermanns Scheune in Kirchhellen

Im Mittelpunkt stehen die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen in der Landwirtschaft, insbesondere in Westfalen-Lippe. Die Veranstaltung unter dem Titel „Partnerschaftliches Hofmanagement – Landwirtschaftliche Betriebsführung im Team“ findet in Miermanns Scheune, Scheideweg 38 in Bottrop-Kirchhellen statt.

„Basis werden die Ergebnisse der vom Deutschen Landfrauenverband (dlv) initiierten ersten gesamtdeutschen Studie des renommierten Thünen-Instituts zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft sein. Sie liefern Erkenntnisse über bestehende Herausforderungen, wie etwa ihr erheblicher Arbeitseinsatz und ihre hohe Qualifikation im landwirtschaftlichen Betrieb bei gleichzeitig mangelnder Altersvorsorge und ungleichen Arbeitsbedingungen“, erläutert Dr. Marie-Theres Thiell als Vorsitzende des VdU-Landesverbandes Westfalen.

Herausforderungen und Chancen

Dies führe zu der Frage, wie Frauen und Männer gemeinsam durch ein partnerschaftliches Hofmanagement dazu beitragen könnten, die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft und gleichzeitig die Ergebnisse zu verbessern. Besonderes im Fokus steht dabei die Lage der Landwirtschaft in Westfalen mit ihren Herausforderungen und Chancen. Die Veranstalter freuen sich, dass die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Silke Gorißen, ihre Teilnahme für einen Impulsvortrag zugesagt hat. Dieser Vortrag steht unter dem Titel „Land(wirtschaft) gestalten – Partnerschaftlich Herausforderungen meistern“.

Podiumsdiskussion über partnerschaftliches Hofmanagement

Im Anschluss werden verschiedene Expertinnen und Experten bei einer Podiumsdiskussion über partnerschaftliches Hofmanagement in das Gespräch kommen: Das Ehepaar Mary Mersmann und Hubert Kleuter, Reinhild Pröbsting und Annegret Langehaneberg vom Westfälisch-Lippischen Landfrauenverband und Regina Böckenhoff vom Unternehmerinnen-Fachausschuss des Westfälisch-Lippischem Landwirtschaftsverbandes.

Projekt „Schulbücher zur Landwirtschaft“

Des weiteren wird kurz das Projekt „Schulbücher zur Landwirtschaft“ als Kooperationsprojekt der AgriV der Raiffeisen eG, Dorothee Feller als Ministerin für Schule und Bildung und der Bezirksregierung Münster vorgestellt. Nach der Veranstaltung besteht Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. Das genau Programm ist unter https://www.westfalen-ev.de/aktuelles/ abrufbar. 

Anmelden können sich Interessierte zu der kostenfreien Veranstaltung über die Homepage von Westfalen e.V. www.westfalen-ev.de. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e. V., dem Westfälisch-Lippischen Landfrauenverband e. V., der Vereinten Volksbank eG und der AgriV Raiffeisen eG.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Einbruch in Dorsten-Hardt – Polizei bittet um Hinweise

Im Dorstener Stadtteil Hardt kam es am Mittwoch, dem 23. April, zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Auerhahnstraße. Die Tat ereignete sich im...

Klick mich!