8.3 C
Dorsten
Sonntag, April 20, 2025
Anzeige
StartDorstenKircheEine Kerze für die Corona-Opfer - Gedenkfeier nur digital

Eine Kerze für die Corona-Opfer – Gedenkfeier nur digital

Veröffentlicht am

Gedenkfeier für Corona-Opfer am Montag findet nur digital statt

Vor einem Jahr gab es in Dorsten und im Kreis Recklinghausen den ersten Todesfall Ein Interreligiöses Gebet wird um 20 Uhr auf www.dorsten.de/gedenken übertragen

Dorsten (pd). In Gedenken an alle mit dem Corona-Virus verstorbenen Dorstenerinnen und Dorstener hat die Stadt Dorsten zu Beginn dieser Woche für den 29. März 2021 um 20 Uhr zu einem kurzen Interreligiösen Gebet auf den Marktplatz eingeladen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Aufgrund der weiterhin ansteigenden Zahlen an Corona-Infektionen haben die Religionsgemeinschaften und die Stadt Dorsten entschieden, die Gedenkfeier nur in digitaler Form stattfinden zu lassen. Um 20 Uhr wird es auf www.dorsten.de/gedenken daher einen Livestream geben.

Begleitet wird das Gebet am Montagabend, wie angekündigt, von Karl-Erich Lutterbeck (Evangelische Kirchengemeinde Dorsten), Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger (Katholische Pfarrgemeinde St. Agatha) sowie von Kantor Isaac Tourgmann von der jüdischen Kultusgemeinde und Vorbeter Lütfü Arslan von der Hervester Moscheegemeinde an der Halterner Straße.

Es war vor einem Jahr, am 29. März 2020, an einem Sonntag, als Bürgermeister Tobias Stockhoff die Nachricht erhielt, dass der erste Dorstener Bürger am zu dieser Zeit noch neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 verstorben ist. Es handelte sich um einen 70 Jahre alten Mann mit Vorerkrankung, der zuletzt im Krankenhaus behandelt wurde. Es war der erste Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in Dorsten und im gesamten Kreisgebiet.

Mittlerweile sind allein in Dorsten seit Beginn der Corona-Pandemie 56 Menschen verstorben, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Kreisweit sind es schon 747 Bürgerinnen und Bürger, bundesweit sind es am heutigen Tag rund 75000 Menschen, die ihr Leben mit einer Infektion mit dem Corona-Virus verloren haben.

„Dass allein in unserer Stadt innerhalb eines Jahres 56 Menschen ihr Leben in Folge einer Corona-Infektion verloren haben, verdeutlicht, wie gefährlich dieses Virus ist und wie wichtig es ist, dass wir uns weiterhin an die Regeln halten. Unser Leben wird dadurch zwar an vielen Stellen eingeschränkt, aber wir alle können mit unserer Disziplin Leben retten“, sagt Tobias Stockhoff.

Der Bürgermeister lädt alle Dorstener Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Montagabend um 20 Uhr zu Hause eine Kerze ins Fenster zu stellen, um so ihre Anteilnahme an diesem Tag zum Ausdruck zu bringen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Germany Cup in Wulfen: Internationales Jugendfußballturnier

Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich die Sportanlage des 1. SC Blau-Weiß Wulfen in eine internationale Bühne für den Nachwuchsfußball. Beim...

Buntes Oster-Vergnügen für Kinder in den Mercaden Dorsten

Am Samstagnachmittag (19. April) ging’s in den Mercaden Dorsten richtig rund: Bei einer fröhlichen Oster-Aktion konnten Kinder nach Herzenslust spielen, hüpfen und kreativ sein. Ob...

Star Riders Wulfen: Rocker-Treffen mit Gästen aus Berlin am Karfreitag

Zusammenkommen der Star Riders Wulfen: Ankunft befreundeter Rocker aus Berlin Am Abend des Karfreitags (18. April) trafen sich zahlreiche Rocker aus ganz Deutschland in den Hallen des...

Fröhlich bunte Ostereier-Suche beim SuS Hervest

Beim SuS Hervest drehte sich am Karsamstag, 19. April, alles um die große Ostereier-Suche. Hunderte Kinder strömten mit ihren Familien ins Ellerbruchstadion, bereit, sich auf...

Klick mich!