Erziehungsberatung Vest: Unterstützung und Beratung für Familien in Zeiten des Wandels
Die Herausforderungen des Alltags können für Eltern oft überwältigend sein, insbesondere wenn sich die Sommerferien dem Ende nähern und ein neues Schuljahr vor der Tür steht. Für viele Kinder und Jugendliche – und ihre Eltern – bedeutet dies den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, sei es der erste Schultag oder der Übergang zu einer weiterführenden Schule. In solchen Zeiten können Probleme auftreten, die eine professionelle Unterstützung erfordern.

© Kreis Recklinghausen, Sandra Goldmann
Die Erziehungsberatung Vest des Kreises Recklinghausen bietet in solchen Fällen eine kostenlose Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. Das Team, bestehend aus Psychologen, Psychotherapeuten, Heil- und Sozialpädagogen sowie Erziehungswissenschaftlern, bietet Unterstützung bei Schulproblemen wie Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Rechenschwächen oder Aufmerksamkeitsstörungen. Aber auch bei allgemeinen Fragen zur Erziehung oder Entwicklung sind sie ein verlässlicher Partner.
Netzwerk von Beratungsstellen im Kreis Recklinghausen
Die Beratungsstellen des Kreises Recklinghausen sind in Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Herten und Datteln zu finden, wobei die letztere auch für Oer-Erkenschwick und Waltrop zuständig ist. In Dorsten, Haltern am See, Marl und Gladbeck übernimmt die Caritas die Beratung. Darüber hinaus gibt es noch eine städtische Erziehungsberatungsstelle in Marl.
Kontakt und weitere Informationen
Die Erziehungsberatung Vest ist ein sicherer Hafen für Familien, die Unterstützung suchen. Mit ihrem breiten Angebot und ihrem Engagement für die Stärkung der elterlichen Kompetenzen leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Familien in unserer Gemeinschaft.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website unter www.kreis-re.de/erziehungsberatung.