Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartDorstenKircheEs kann jeden Treffen - Wohnungslosenhilfe lädt zur Weihnachtsfeier ein

Es kann jeden Treffen – Wohnungslosenhilfe lädt zur Weihnachtsfeier ein

Veröffentlicht am

Dorsten. Die Beratungsstelle für Menschen in sozialen Schwierigkeiten Wohnungslosenhilfe lädt am Mittwoch, 6. Dezember, von 13 bis 16 Uhr zur Weihnachtsfeier in ihre Einrichtung, Borkener Straße, ein.

Bei Grünkohl, vom Café Böhmer gespendet, und frisch gebackenen Waffeln wollen Team und Klienten eine angenehme Zeit erleben.

„Es kann jeden treffen“, sagt Vanessa Greef-Groß über die Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Es komme schneller zu Räumungsklagen, schildert die Leiterin der Beratungsstelle, die vom Verband der Evangelischen Kirchengemeinden getragen wird, ihren Eindruck. Es sei schwieriger geworden, Zugang zu Wohnraum zu bekommen, ergänzt sie.

sind (v. li.) Mitarbeiterin Lena Reinmuth, Klient und Besucher Enzo, Leiterin Vanessa Greef-Groß und Besucher Benjamin. LG,

Ein Drittel sind junge Männer

Zwischen 250 und 270 Klienten und Besucher finden jährlich den Weg in die Beratung, ganz überwiegend Männer. „Frauen helfen sich schneller selber“, sagen Greef-Groß und ihre Kollegin Lena Reinmuth übereinstimmend. Obdachlosigkeit gibt es also auch in Dorsten. Aber sie sei nicht offen sichtbar, sagt die Leiterin der Beratung. Ein Drittel ihrer Klientel sind junge Männer, und sie bereiten dem Team oft besondere Probleme. „Ältere nehmen die Hilfe besser an“, erklärt die Leiterin.

Falsch verstandener Stolz

Jüngere blockten diese eher ab, teils aus letztlich falsch verstandenem Stolz. Die beiden Mitarbeiterinnen schildern das Beispiel von zwei jungen Betroffenen, zu denen sie keinen Kontakt aufbauen können. Ihr Fazit: „Es läuft nicht gut.“ Besuche oder ganz klassisch Briefe geschrieben: Lena Reinmuth hatte bisher keine Chance, ihnen zu helfen. Der Konsum illegaler Drogen und von Alkohol mache es in solchen Fällen oft zusätzlich schwierig, sagen die Beraterinnen. Aber es gibt auch „Sonnenschein-Fälle“, wie Greef-Groß sie nennt. So mache ein junger Mann jetzt seinen Schulabschluss nach und habe offenbar Tritt gefasst.

Welten prallen aufeinander

Mit den städtischen Sozialbehörden, direkt auf der anderen Seite des Gemeindedreiecks gelegen, pflegt das Team enge Kontakte. Das gilt auch für die örtlichen Banken. „Man kennt sich persönlich“, nennt die Leiterin einen Vorteil. „Da prallen Welten aufeinander.“ Denn grundsätzlich habe jeder Anspruch auf ein Konto. Eine Tagesstruktur aufzubauen sei sehr wichtig, ergänzt sie.

Seit dem Frühjahr ist Lena Reinmuth bei der Beratungsstelle angestellt. Sie hat während ihres Studiums der Sozialen Arbeit dort ein Praktikum gemacht. „Ich wusste, worauf ich mich einlasse“, sagt sie über die Wahl ihres Arbeitsplatzes. Neben den drei Beratern gibt es eine Verwaltungs-Fachkraft, eine Reinigungskraft und einen Hausmeisterdienst für die vier Wohnungen, die der Träger für die schnelle Hilfe anbieten kann.

Öffnungszeiten: Die Tagesstätte der Wohnungslosenhilfe ist montags bis donnerstags von 8.30 bis 16.30 Uhr und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Beratung öffnet montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 sowie nach Vereinbarung und freitags von 8.30 bis 12 Uhr. rtl

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Träume verwirklichen im Zaunland Dorsten

Gärten und Zäune bilden in Deutschland seit Generationen eine harmonische Einheit. Ein Zaun markiert nicht einfach die Grenzen des Grundstücks zum Nachbarn, er kann...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...