Sie möchten eine Veranstaltung eintragen oder entfernen lassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info[at]heimatmedien.de.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fahren ohne Alkohol: Vorbereitung auf die MPU
Februar 24 @ 17:00 - 19:00

Wer wegen Alkohol am Steuer seinen Führerschein verloren hat, muss oft eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bestehen – doch das ist für viele eine große Hürde. Das Paul-Gerhardt-Haus in Dorsten bietet mit dem Kurs „Fahren ohne Alkohol“ gezielte Unterstützung für Betroffene. Hier erhalten sie nicht nur wichtige Informationen zur MPU, sondern auch Hilfe zur Selbstreflexion und langfristigen Veränderung.
Alkohol zählt nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Bereits ab einem Blutalkoholwert von 0,3 Promille können sich Fahrverhalten und Reaktionsfähigkeit erheblich verschlechtern. Wer mit Alkohol am Steuer erwischt wird oder aufgrund eines Promillewerts seinen Führerschein verliert, muss in vielen Fällen eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bestehen, um die Fahrerlaubnis zurückzuerhalten. Doch fast zwei Drittel der Antragsteller scheitern an dieser Hürde – oft, weil sie sich nicht ausreichend mit ihrer eigenen Suchtproblematik auseinandergesetzt haben.
Hier setzt das Paul-Gerhardt-Haus in Dorsten mit seinem Kurs „Fahren ohne Alkohol“ an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die ihre Fahrerlaubnis verloren haben und sich intensiv auf die MPU vorbereiten möchten. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern vor allem um Selbstreflexion und den bewussten Umgang mit Alkohol. Ziel ist es, die Teilnehmer zu einer langfristigen Verhaltensänderung zu ermutigen und ihnen Wege aus der Abhängigkeit aufzuzeigen.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich in einem unverbindlichen Vorgespräch am Montag, 24. Februar 2025, um 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus (Glück-Auf-Straße 6, Dorsten) über Inhalte, Ablauf und Teilnahmebedingungen zu informieren. Der eigentliche Kurs startet am Montag, 3. März 2025, und findet wöchentlich von 17 bis 19.15 Uhr statt.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 02362-71161 oder online unter www.pgh-dorsten.de möglich.
Quellen sind die jeweiligen Ersteller der öffentlichen Veranstaltung auf Facebook. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte prüfen Sie immer die aktuellen Daten zu den jeweiligen Veranstaltungen beim Veranstalter.