Sie möchten eine Veranstaltung eintragen oder entfernen lassen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info[at]heimatmedien.de.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Konzerterlebnis in der Kirche St. Bonifatius

März 9 @ 17:00 - 22:00

confido camerata confido vocale

Am Sonntag, den 9. März 2025, erwartet Musikliebhaber in der Kirche St. Bonifatius in Dorsten ein besonderes Konzerterlebnis: Das Ensemble confido vocale & camerata präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken von Anton Bruckner, Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Wagner – gekrönt von einer Uraufführung der Komponistin Sylvia Wimmerhoff.

Den Auftakt macht der Chor confido vocale mit zwei a-cappella-Motetten: Anton Bruckners „Locus iste“ und Mendelssohn Bartholdys festlicher 100. Psalm „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“. Klangvolle Sakralmusik, die bereits die musikalische Richtung des Abends vorgibt.

Das Orchester confido camerata wendet sich anschließend der Romantik zu. Auf dem Programm steht Bruckners selten gespielte Ouvertüre in g-Moll, ein frühes Werk, das bereits die orchestrale Kraft seiner späteren Sinfonien erahnen lässt. Ein weiteres Highlight: Der „Marsch der Gralsritter“ aus Wagners Oper Parsifal, der die Zuhörer akustisch in eine mystisch-mittelalterliche Welt versetzt.

Uraufführung

Besonders gespannt sein darf das Publikum auf die Uraufführung von domus Dei de monte, einer eigens für das Ensemble komponierten Kantate von Sylvia Wimmerhoff. Das Werk ist eine musikalische Hommage an den Altenberger Dom und spiegelt in fünf Sätzen die bewegte Geschichte dieses Sakralbaus wider – von der mittelalterlichen Klostergründung über die barocke Blütezeit, Säkularisation und Zerstörung bis hin zum Wiederaufbau im 19. Jahrhundert. Chor, Orchester, Gesangssolisten, Orgel und Schlagwerk vereinen sich zu einem klanggewaltigen Panorama der Geschichte.

Den feierlichen Abschluss des Abends bildet Anton Bruckners monumentales Te Deum. Der Komponist selbst nannte dieses Werk „den Stolz meines Lebens“. Als er erkannte, dass er seine 9. Sinfonie nicht vollenden würde, empfahl er, das Te Deum als finalen Satz zu verwenden. Die Musik durchmisst mit archaisch-wuchtigen und zugleich zart-schwebenden Klangflächen Zeit und Raum – ein würdiger Abschluss eines beeindruckenden Konzertabends.

Konzertinformationen:
📅 Sonntag, 9. März 2025, 17:00 Uhr
📍 Kirche St. Bonifatius, Dorsten (Eschenstr./An den Birken)
🎟 Eintritt: VVK 15 €, Abendkasse 18 €, Schüler, Studenten & Geflüchtete frei
📩 Kartenvorverkauf: [email protected] oder 02362 704530
📍 Vorverkaufsstellen: Stadtagentur Dorsten (Lippestr. 41) & Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Freiheitsstr. 3)

Details

Datum:
März 9
Zeit:
17:00 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

St. Bonifatiuskirche
An den Birken
Dorsten, NRW 46284 Germany
Google Karte anzeigen

Quellen sind die jeweiligen Ersteller der öffentlichen Veranstaltung auf Facebook. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte prüfen Sie immer die aktuellen Daten zu den jeweiligen Veranstaltungen beim Veranstalter.