Mit einer positiven Bilanz sind am Sonntag die „Bauen-Wohnen & Energie Tage“ in Dorsten zu Ende gegangen. Zwei Tage lang drehte sich in der historischen Kaue der ehemaligen Zeche Fürst-Leopold sowie auf dem Außengelände unter den Platanen alles um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren und nachhaltiges Wohnen. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Angebote und standen den Besuchern mit fachkundiger Beratung zur Seite.
Besonders die Schwerpunktthemen stießen auf großes Interesse. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über moderne Heizsysteme, Solartechnik, Energiespeicherung Fördermöglichkeiten und vieles mehr zu informieren. Auch zu innovativen Bauelementen, nachhaltigen Möbeln und mobilen Wohnlösungen konnte sich das Publikum einen Überblick verschaffen.
Planung für 2026 startet
„Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz und die hohe Qualität der Beratungsgespräche“, zog Rainer Zinke von Messecom-Nord nach Veranstaltungsende am Montagmorgen ein erstes Fazit. „Die Schwerpunktthemen der Aussteller sind gut angekommen, das Feedback war positiv.“ Bereits in den kommenden Tagen soll die Planung für die nächste Ausgabe der Messe starten. „Wir beginnen zeitnah mit der Terminfindung für das kommende Jahr“, kündigte Rainer Zinke bereits jetzt die Vorbereitungen für 2026 an.