Ferienintensivtraining Deutsch für 65 Jugendliche
Ferien – die meisten Jugendlichen genießen Wochen voller Faulenzen und Freizeitspaß. 65 neu zugewanderte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren haben die Sommerferien anders genutzt: Ferienintensivtraininig (FIT) Deutsch stand für sie auf dem Programm.
Kreis Recklinghausen (pd). Zwei Wochen lang haben sie an dem vom Schulministerium NRW entwickelten Programm teilgenommen.

Die Nachfrage war so groß, dass das Intensivtraining an allen drei Standorten des Projekts „angekommen in deiner Stadt – Kreis Recklinghausen“ durchgeführt werden konnte.
Jeweils 20 bis 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in den Kursen in der Schule am Kurfürstenwall in Recklinghausen, am Berufskolleg Gladbeck und am Berufskolleg Ostvest in Datteln intensiv mit der deutschen Sprache befasst.

Täglich von 9 bis 16 Uhr haben sie die Schulbank gedrückt, vor allem aber viele Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen, um das Erlernte in der Praxis anzuwenden. So haben die Jugendlichen Lebensmittel für das Mittagessen gekauft oder auch die Stadtbücherei kennengelernt.
Grammatik und Formulierungen, Wegbeschreibungen und Wortschatzübungen: Die Grundlagen der deutschen Sprache und jene Dinge, die im Alltag hilfreich sind, standen zwei Wochen lang auf dem Stundenplan.

„Die Jugendlichen waren sehr wissbegierig und haben in kürzester Zeit große Fortschritte gemacht. Wir hoffen, dass das Land uns auch in den Herbstferien unterstützt, damit wir weitere Kurse dieser Art anbieten können“, sagt Teamleiterin Sana Somiëski.