11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartLokalesKreis RecklinghausenFerienintensivtraining - Angekommen in deiner Stadt

Ferienintensivtraining – Angekommen in deiner Stadt

Veröffentlicht am

Ferienintensivtraining Deutsch für 65 Jugendliche

Ferien – die meisten Jugendlichen genießen Wochen voller Faulenzen und Freizeitspaß. 65 neu zugewanderte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren haben die Sommerferien anders genutzt: Ferienintensivtraininig (FIT) Deutsch stand für sie auf dem Programm.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Kreis Recklinghausen (pd). Zwei Wochen lang haben sie an dem vom Schulministerium NRW entwickelten Programm teilgenommen.

Deutsch Ferienkurs Kreis Recklinghausen
Fürs gemeinsame Kochen einkaufen – auch eine Übung, um den Theorieteil in der Praxis anzuwenden. Fotos 3: Kreis Recklinghausen.

Die Nachfrage war so groß, dass das Intensivtraining an allen drei Standorten des Projekts „angekommen in deiner Stadt – Kreis Recklinghausen“ durchgeführt werden konnte.

Jeweils 20 bis 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich in den Kursen in der Schule am Kurfürstenwall in Recklinghausen, am Berufskolleg Gladbeck und am Berufskolleg Ostvest in Datteln intensiv mit der deutschen Sprache befasst.

Deutsch Ferienkurs Kreis Recklinghausen
Gemeinsam kochen und dabei Deutsch lernen – Teil des Konzepts für das Ferienintensivtraininig (FIT) Deutsch.

Täglich von 9 bis 16 Uhr haben sie die Schulbank gedrückt, vor allem aber viele Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen, um das Erlernte in der Praxis anzuwenden. So haben die Jugendlichen Lebensmittel für das Mittagessen gekauft oder auch die Stadtbücherei kennengelernt.
Grammatik und Formulierungen, Wegbeschreibungen und Wortschatzübungen: Die Grundlagen der deutschen Sprache und jene Dinge, die im Alltag hilfreich sind, standen zwei Wochen lang auf dem Stundenplan.

Deutschkurs für Migranten
Stolz auf das Gelernte und auf die verdienten Zertifikate: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten FIT-Jahrgangs im Kreis Recklinghausen.

„Die Jugendlichen waren sehr wissbegierig und haben in kürzester Zeit große Fortschritte gemacht. Wir hoffen, dass das Land uns auch in den Herbstferien unterstützt, damit wir weitere Kurse dieser Art anbieten können“, sagt Teamleiterin Sana Somiëski.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!