11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartDorstenGeschäftsweltFilm ab für die neuen Auszubildenden der Vereinten Volksbank

Film ab für die neuen Auszubildenden der Vereinten Volksbank

V. li.: Ausbildungsleiterin Nadine Aschoff, Vorstände Johannes Becker und Ingo Hinzmann, Henrik Sitter, Anna Ferenz, Tim Schipp, Gideon Berchmann, Lea Steimann, Janine Weffers, Vorstand Martin Wissing, Noah Staimann und Leiter Personalmanagement Christian Hinsken. ©Vereinte Volksbank

Veröffentlicht am

Dorsten/Bottrop. Sieben neue Auszubildende schreiben ab jetzt das Drehbuch für ihre Zukunft bei der Vereinten Volksbank.

Unter dem Motto der aktuellen Ausbildungskampagne „Kino“ starteten Janine Weffers, Henrik Sitter, Noah Staimann und Tim Schipp aus Dorsten, Lea Steimann und Anna Ferenz aus Bottrop und Gideon Berchmann aus Essen ihre Ausbildung. Wie in einem aufregenden Film erleben sie ihre Einführungswoche voller spannender Szenen und haben dabei die Gelegenheit, in verschiedene Abteilungen der Bank einzutauchen.

Junge Talente fördern

Die Vorstandsmitglieder Johannes Becker, Ingo Hinzmann und Martin Wissing hießen die Auszubildenden am Dienstag in Dorsten willkommen. „Unsere Auszubildenden sind das Herzstück unserer Zukunft.”, sagte Ingo Hinzmann. „Wir sind stolz darauf eine Ausbildung anzubieten, die ihnen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Laufbahn bietet”, betonte Johannes Becker. Martin Wissing unterstrich die Vision der Bank, junge Talente zu fördern und ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie ihre Potenziale entfalten können.

Herzliche Treffen der neuen Auszubildenden

Vor Beginn der Ausbildung gab es bereits herzliche Treffen der neuen Auszubildenden mit Ausbildungsleiterin Nadine Aschoff und Personalleiter Christian Hinsken. Restaurantbesuch und Bowling-Abend ermöglichten den jungen Talenten, sich gegenseitig kennenzulernen und eine angenehme Atmosphäre für den Start der Ausbildung zu schaffen. „Auch sollen sie wissen, dass wir immer ein offenes Ohr für sie haben”, sagte Nadine Aschoff.

Vielfalt an Möglichkeiten

Die Ausbildung bei der Vereinten Volksbank bietet Nachwuchskräften eine Vielfalt an Möglichkeiten. Neben fachlicher Weiterentwicklung und Kooperationsschulungen steht in diesem Jahr das Azubiprojekt „Aktionsjahr Nachhaltigkeit” im Mittelpunkt. So werden Auszubildende nicht nur zu kompetenten Bankkaufleuten ausgebildet, sondern auch ihre Kreativität und Talente gefördert.

Am 19. August 2023 haben junge Leute übrigens bei der Studien- und Ausbildungsbörse in der St. Ursula Realschule Gelegenheit, die filmreifen Möglichkeiten der Vereinten Volksbank selbst zu erleben und sich zum Beispiel für ein Praktikum zu begeistern. Nadine Aschoff und Christian Hinsken freuen sich außerdem über Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau/-mann für das Jahr 2024.


Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!