11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartDigitales RathausFilm - Coronavirus - Worum geht es eigentlich?

Film – Coronavirus – Worum geht es eigentlich?

Veröffentlicht am

Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Es geht um das Leben von Menschen, die wir lieben.

von: Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Das Land hat am Montag und Dienstag weitere Einschnitte ins öffentliche Leben angeordnet, um die Ausbreitung des Corona-Virus noch stärker zu verlangsamen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Ziel ist es, die Zahl persönlicher Kontakte als Übertragungsmöglichkeit soweit wie möglich zu verringern. Die seit Sonntag bestehende Allgemeinverfügung, die Details für das Stadtgebiet Dorsten regelt, wurde darum ergänzt um am Dienstag von Bürgermeister Tobias Stockhoff erlassen.

Lage ist dramatisch

Worum es geht – dazu ist NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz sehr deutlich geworden. Die Corona-Lage im Land nannte Laschet „dramatisch“. Der Ministerpräsident betonte: „Es geht um Leben und Tod – so einfach ist das. Und so schlimm.“

Worte, die laut Bürgermeister Tobias Stockhoff aufhorchen lassen. Der Dorstener Bürgermeister richtet sich deshalb erneut an die Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt. Er sagt: „In Zeiten der Corona-Krise geht es um das Leben von Menschen, die wir lieben. Um das Leben von Menschen, die im Falle einer Erkrankung mit schwersten Komplikationen zu rechnen haben. Deshalb sind wir alle gefordert. Lassen Sie uns gute Vorbilder sein und etwas zum Schutz der empfindlicheren Menschen tun.“

Als mögliche Maßnahmen nennt Tobias Stockhoff etwa die Einhaltung von Mindestabständen zwischen zwei Menschen und die strikte Eingrenzung von persönlichen Kontakten. Dazu gehören auch Begegnungen außerhalb geschlossener Gebäude.

Tobias Stockhoff bittet die Dorstenerinnen und Dorstener, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und damit auch für andere: „Weisen Sie Ihre Mitmenschen darauf hin, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.“ Der Bürgermeister ergänzt: „Diesen Menschen sollte man sagen, dass sie vielleicht nicht ihre Gesundheit gefährden, dafür aber die Gesundheit von Menschen, die Ihnen und die mir persönlich wichtig sind.“

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!