17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartLokales„Finkennest“ lädt Kinder zum Toben und Entdecken ein

„Finkennest“ lädt Kinder zum Toben und Entdecken ein

Veröffentlicht am

Bauarbeiten im Finkennest und im Alten Postweg sind abgeschlossen „Wir machen MITte“

Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt beginnen im September Investitionen und Fördermitteln von insgesamt 3,1 Mio. Euro

Dorsten (pd). Der erste Abschnitt zur Aufwertung des Schölzbachtals ist fertiggestellt. Die Bauarbeiten für den Fokusbereich „Finkennest am Kanal“ konnten abgeschlossen werden, sodass die Fläche für die Dorstener Bürgerschaft ab sofort geöffnet ist.

In dem „Wir machen MITte“-Projekt „Ökologische Optimierung des Schölzbaches und Attraktivierung des Schölzbachtals“ werden mit Investitionen und Fördermitteln von insgesamt 3,1 Mio. Euro der Schölzbach im Altstadtbereich sowie sein Umfeld nach den Plänen des Büro Drecker für Mensch und Natur attraktiver und erlebbar gemacht. Im Zuge der Umbauten sind neue Aufenthalts- und Spielbereiche sowie befestigte und sichere Wegeverbindungen geschaffen worden.

Spielplatz-Finkennest
Auf dem Foto: Das Klettergerüst „Finkennest“ lädt Kinder zum Toben und Entdecken ein. Quelle: Stadt Dorsten

Aufenthaltsqualität wurde erhöht

So sind z.B. der Ferdinand-Freiherr-von-Raesfeld-Weg und der Weg westlich des St. Agatha-Kindergartens gepflastert und die Kanalpromenade asphaltiert worden. Die Wege wurden mit neuen Mastleuchten, Sitzmöbeln und Bepflanzungen ausgestattet, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die neu entstandenen Sichtachsen und die errichtete Steganlage quer über das Wiesengelände bieten interessante Ein- und Ausblicke auf das Feuchtgebiet und die Wildblumenwiese, die nun als offene und begehbare Erlebnis-Landschaft wahrnehmbar sind.

Spielplatzfläche mit Seilbahn, Schaukeln und Baumstamm-Mikado

Die bereits vorhandene Spielplatzfläche mit Seilbahn, Schaukeln und Baumstamm-Mikado, wurde um ein großes Klettergerüst mit dem Namen „Finkennest“ erweitert und lädt Kinder zum Toben und Entdecken ein. Der sich anschließende Bereich südlich des Ferdinand-Freiherr-von-Raesfeld-Weges an den Tischtennisplatten wurde gestalterisch aufgewertet und einsehbar gemacht. Im Rahmen des Projektes Spiel- und Bewegungsprogramm werden noch weitere Spiel- und Sportgeräte nachgerüstet.

Von Ende März bis Anfang Mai 2021 wurden außerdem Arbeiten im Alten Postweg zur Neuordnung der Bäume durchgeführt, welche im Vorfeld in enger Beteiligung und Abstimmung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern geplant wurden.

15 neue Kirschbäume

Im Zuge dieser Maßnahme sind insgesamt 15 neue Kirschbäume (Prunus serrulata „Kanzan“) gepflanzt worden, nachdem zuvor fünf aus Altersgründen stark angeschlagene Zierkirschen gefällt werden mussten. Die neuen Baumstandorte haben große und weite Baumscheiben erhalten, um die Qualität möglichst lange zu erhalten. Auch die Baumscheiben der Bestandsbäume wurden vergrößert, indem der Wegebelag um die Bäume zurückgebaut wurde.

Voraussichtlich im September 2021 beginnen die Umbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt, der den Winks-Mühlen-Park, die Platzfläche an der Kirchhellener Allee, das Klimawäldchen, die Bach

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!