Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartFreizeitHobbyFleißige Handwerker für Schüppen-Projekte gesucht

Fleißige Handwerker für Schüppen-Projekte gesucht

Veröffentlicht am

Fleißige Handwerker für „Schüppen-Projekte“ gesucht – jeder kann mitmachen

(pd.) Unternehmen können mit sozialen Vorhaben gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Für den zweiten „Ran an die Schüppe“-Tag in Dorsten haben soziale Einrichtungen insgesamt 21 Projekte angemeldet, die Hälfte davon ist bereits an Unternehmen vergeben, die als Paten die Wünsche erfüllen möchten.
Unternehmen, die – möglichst alle zeitgleich am 15. September – mit der Umsetzung eines „Schüppen-Projekts“ gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen, können noch aus einer Reihe von Herausforderungen auswählen:
Bobbycars und andere Gefährte sind bei schönem Wetter der Renner in vielen Kindergärten, natürlich auch in Dorsten: Der Bau einer „Tankstelle“ oder Hilfe bei der Anlage von Strecken wird darum noch in drei Tagesstätten benötigt.

Weitere Kindergartenwünsche in verschiedenen Einrichtungen sind die Anlage eines Hochbeets, Pflasterarbeiten im Außenbereich oder verglaste Lichtausschnitte in Kinderaugenhöhe in zwei bislang undurchsichtigen Gruppenraumtüren.

Senioren

Senioren in verschiedenen Einrichtungen würden sich freuen über eine Ausflug zum Hochwildgehege Granat, einen musikalischen Nachmittag oder die Hilfe eines versierten Holzfachmanns beim Bau von Vogelhäuschen und Nistkästen.

Caritas-Wohngruppe und Behindertenwerkstatt

Ferner hoffen Mädchen aus einer Caritas-Wohngruppe, dass ein Kletterexperte sie bei einem Ausflug in einen Hochseilgarten unterstützen kann, Mitarbeiter der Behindertenwerkstatt in Wulfen würden sich über die Erneuerung eines Grünstreifens vor ihrem Werkhaus freuen und die Bewohner des LWL-Wohnhauses im Werth hoffen auf fleißige Hände, die einen Garten in eine kleine Wohlfühloase verwandeln können.

Gemeinsam Gutes tun: Die Umsetzung dieser Wünsche nutzt nicht nur der Allgemeinheit, sondern stärkt oft auch den Teamgeist der ausführenden Unternehmen.
Die komplette Liste der noch offenen Projekte mit ausführlichen Beschreibungen ist zu finden auf der Internetseite der Stadt Dorsten unter dem Kurzlink www.dorsten.de/ranandieschueppe
Schirmherr des Projekts „Ran an die Schüppe“ ist Bürgermeister Tobias Stockhoff. Organisatoren sind Caritas, Diakonie, SeniorConcept, WINDOR und die Stadt Dorsten. Weitere Fragen zu den Projekten und zur Umsetzung beantwortet die Agentur für Ehrenamt: 02362 / 79 36 23 oder 0173 / 70 58 768.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....