Blumige Neueröffnung
Seit Dorine Köster vor vier Jahren den Blumenladen direkt am St. Elisabeth-Krankenhaus übernahm, freut sie sich über einen wachsenden Kreis an treuen Stammkunden. Jetzt wird es für Floristik Köster Zeit für den nächsten Schritt. Am 2. August öffnete die zweite Niederlassung der Dorstener Blumenexpertin an der Lippestraße 18 – in den Räumlichkeiten des vormaligen Blumen Risse-Geschäfts – offiziell die Türen.
Am Tag davor gab es bereits ein kleines Soft-Opening mit geladenen Gästen. Sie konnten sich davon überzeugen, dass Dorine Köster nicht nur den berühmten „grünen Daumen“ hat, sondern auch über Geschmack für eine atmosphärisch stimmige Raumgestaltung verfügt.

- Dunkle Farbtöne bestimmen den Hintergrund
- Junge Menschen lieben trendige Grünpflanzen
- Wald- und Wiesensträuße bei allen Altersstufen beliebt
- Metallbäume aus Schmuckdraht sind begehrt
- Unterstützung wird händeringend gesucht
Auch bei Blumen gibt es Trends
Auf den 70 qm Verkaufsfläche überrascht vor allem die Farbe der Wände. Dunkle Grautöne beherrschen den Hintergrund, und das ist kein Zufall. Im Floristikbereich setzt man sonst eher auf helle Räumlichkeiten, doch das Grau ist ganz bewusst gewählt. „Vor diesem Hintergrund heben sich die farbigen Blumen viel stärker ab“, freut sich Dorine Köster über ihre Entscheidung. Und davon hat Floristik Köster eine reiche Auswahl zu bieten. Denn auch beim Blumenkauf gilt die alte Weisheit, dass die Geschmäcker verschieden sind.

Ob es sich dabei nun um klassische Jubiläums- und Hochzeitssträuße oder einfach die kleine Überraschung für den Partner zu Hause handelt. Während die Wald- und Wiesensträuße, für die die Floristin weithin bekannt ist, bei allen Altersstufen gleichermaßen beliebt sind, erfreuen sich besonders junge Menschen aktuell an Grünpflanzen.
Doch die wie gerade frisch auf einer Wiese gepflückten farbenfrohen Wiesensträuße, mit Löwenmäulchen, verschiedenen Distelsorten, Korn- und kleinen Sonnenblumen haben es auch ihnen angetan.
Floristik Köster bietet „Eine Pflanze, die nirgendwo wächst“ an
Zu den Highlights von Dorine Köster gehört tatsächlich eine Pflanze, die man auf keiner Wiese und in keinem Wald findet. Metallbäume aus Schmuckdraht sind eine Spezialität der Floristin. Montiert werden die Bäumchen ganz nach Wunsch auf Baumscheiben, einer Vase oder auch auf Metallringen. Diese besondere Spezialität ist im Kundenkreis überaus begehrt, und Dorine Köster freut sich schon darauf, dieses Extra auch an der Lippestraße anbieten zu können.

Doch so sehr sich die Unternehmerin auch auf die neue Herausforderung freut, noch lieber wäre es ihr, wenn sie dabei tatkräftige Unterstützung bekommen würde. Daher sucht sie händeringend nach gelernten Floristinnen und Floristen. Es dürfen sich aber gerne auch Interessenten mit einer Umschulung oder mit einer verkäuferischen Ausbildung melden. Die Liebe zu Blumen und ein Händchen für den Umgang mit ihnen sollten sie natürlich mitbringen.
Geöffnet ist Floristik Köster übrigens von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18.30 Uhr und samstags von 9-15 Uhr.
Floristik Köster
Lippestraße 18
46282 Dorsten
Tel.: 02362-9993954
WhatsApp: 01774878890
Internet: www.floristik-koester.de