Der Stadtteil Feldmark feiert im Jahr 2025 sein 50-jähriges Bestehen – und der Auftakt der Feierlichkeiten erfolgt mit einem besonderen Fotowettbewerb: „Blende 25 – Feldmark in Bildern“. Organisiert von der BürgerRunde Feldmark, richtet sich dieser Wettbewerb an ambitionierte Hobbyfotografen aus ganz Dorsten.
Die Feldmark bietet mit ihrer Vielfalt an Landschaften, historischen Bauten und charmanten Ecken zahlreiche spannende Fotomotive. Das Organisationsteam hofft auf eine rege Teilnahme und verfolgt dabei zwei Ziele. Zum einen sollen die besten Perspektiven des Stadtteils aus Sicht der Teilnehmer eingefangen werden. Zum anderen könnten die eingesandten Bilder – mit Zustimmung der Fotografen – archiviert werden, um späteren Generationen einen Einblick in die Entwicklung der Feldmark zu gewähren. Vielleicht wird das Stadtteiljubiläum zum 75-jährigen Bestehen mit einer fotografischen Zeitreise durch die Jahrzehnte gefeiert.
Attraktive Preise beim Fotowettbewerb
Auch für die Teilnehmer gibt es einiges zu gewinnen. Die drei besten Fotografien erhalten eine Prämie von einer fachkundigen Jury. Der erste Preis ist ein Stadtgutschein „Wunscherfüller“ im Wert von 100 Euro. Der zweite Preis beläuft sich auf 50 Euro und der dritte Platz wird mit 30 Euro belohnt.
Die Jury setzt sich aus Experten verschiedener Bereiche zusammen. Michael Klein von der Dorstener Zeitung, Werner Machatschke von der BürgerRunde Feldmark und Bernd Saalfeld vom Verein Virtuell-Visuell e. V. Gemeinsam wählen sie die Gewinnerbilder aus und präsentieren die Sieger während der Jubiläumsveranstaltung am 5. Juli 2025.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen
Alle, die am Fotowettbewerb teilnehmen möchten, finden die Teilnahmebedingungen auf der Homepage der BürgerRunde Feldmark unter: www.br-feldmark.de/Aktuelles. Dort stehen sie als Download zur Verfügung.
Mit „Blende 25 – Feldmark in Bildern“ haben alle Hobbyfotografen die Gelegenheit, ihren Stadtteil aus ihrem ganz eigenen Blickwinkel zu zeigen – und dabei ein Teil der Jubiläumsgeschichte zu werden.